Zurück zur Suche

Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Personaldienstleistungskaufleute sichten den Stellen- und Bewerbermarkt, formulieren Stellenanzeigen und wählen geeignete Bewerber aus. Sie führen Beratungsgespräche und gleichen Anforderungs- und Bewerberprofile ab. Zudem wirken sie bei der Personaleinstellung und bei Vertragsabschlüssen mit. Neben der Personaldisposition planen sie die Personalentwicklung, führen Personalakten und erstellen Entgeltabrechnungen. Darüber hinaus akquirieren sie Aufträge und betreuen Kundenunternehmen. Hauptsächlich arbeiten sie bei Personaldienstleistern sowie in Personalabteilungen größerer Unternehmen. Auch ein Einsatz in der Personalberatung ist möglich. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Personalbeschaffung * Kundenakquisition im Personalbereich * Kunden- und Personalberatung * Personalentwicklung * Personalplanung und -disposition Weitere Informationen finden Sie unter http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=58385 Personaldienstleistungskaufmann/-frau in BERUFENET. Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Grundqualifikation - Der Ausbildungsbetrieb - Arbeitsgestaltung - Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben Fachqualifikation - Personalgewinnung - Personaleinsatz - Berufsfelderschließung - Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing - Kommunikation und Kooperation - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle - Berufsbezogene Rechtsanwendungen Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0911 24919-0
Abschluß: Kammerprüfung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.