Willkommen auf dem Bildungsportal Bayern

Die bayernweite Datenbank bietet Ihnen Zugang zu zahlreichen Bildungsangeboten - gebündelt, übersichtlich, aktuell. Sie erhalten Informationen zur Fachkräftesicherung, Existenzgründung, zu Schulabschlüssen oder zu Fördermöglichkeiten in der umfangreichen Infothek.

Zusätzlich sind diese regionalspezifischen Portale verfügbar:

MINT- und Leseförderung mit dem Magazin „echt jetzt?

Lesekompetenzen fördern und Interesse an MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung wecken durch entdeckendes forschendes Lernen? Das gelingt mit dem Kindermagazin „echt jetzt?“ und einem umfangreichen Begleitangebot. Neben dem Magazin für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse bietet „echt jetzt?“ pädagogischen Fach- und Lehrkräften ein kostenloses Online-Fortbildungsangebot mit vielen Praxisanwendungen, didaktische Methoden und digitale Begleitmaterialien wie Hörtexte und Arbeitsblätter, aber auch AG- und Projekttagformate.

Berufsperspektive Grün

Sie möchten sich beruflich im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz verwirklichen?
Wir suchen mit Ihnen ganz individuell passende Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und entwickeln gemeinsam die nächsten Schritte für Ihren Einstieg in den grünen Arbeitsmarkt.


Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt statt und ist für Sie kostenlos.



MITMACHEN?

Kostenloser Anbieter bei uns werden:

Senden Sie eine EmailKostenloser Anbieter

SONDER-MELDUNG

Duales Studium anbieten

Das duale Studium als Unternehmen anbieten. Ein kostenloser Ratgeber für Unternehmen.

 

Technik für Kinder Deggendorf

Der Verein TFK-Technik für Kinder realisiert jährlich Projekte, die ca. 7500 Kinder ab 8 ermöglichen spielerisch durch Selbermachen die spannende Welt der Technik zu entdecken. 



Weiterbildung bei der VHS München

Kurstipps für die Osterferien

Warum die Osterzeit nicht mal für etwas Abwechslung nutzen? In unserem vielfältigen Kursangebot ist für alle etwas dabei – ob für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder. Von kreativen Ideen über spannende Impulse für den Beruf bis hin zu kulturellen Highlights und Lernangeboten für Schülerinnen und Schüler: Entdecken Sie neue Möglichkeiten und machen Sie Ihre Osterferien besonders!

Bitte beachten Sie: Die Anmeldestellen sind in den Stadtbereichen vom 14.04. bis 25.04.2025 für die persönliche Anmeldung geschlossen.

DOK.fest München – Am Vormittag

Das 40. Internationale Dokumentarfilmfestival München präsentiert auch im 40. Jubiläumsjahr am Vormittag Höhepunkte aus dem Festivalprogramm. Jeweils nach dem Film gibt es die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Expertinnen und Experten.

  • Einstein 28, Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule am Max-Weber-Platz, 9.30 Uhr
  • Tickets: € 11.– (ermäßigt: € 9.–) je Vorstellung, Tageskasse vor jeder Vorstellung im Einstein 28 (30 Minuten vor Beginn) und über www.dokfest-muenchen.de 
  • Kontakt über die Münchner Volkshochschule: Dorothee Lossin, dorothee.lossin@mvhs.de; Telefon: (089) 48006-6728

Weitere Infos auch unter: www.dokfest-muenchen.de 

Eine Kooperation zwischen DOK.fest München und der Münchner Volkshochschule