Master Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend)
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie ist stark an den aktuellen Herausforderungen in der Personal- und Führungsarbeit ausgerichtet.
Mega-Trends wie beispielsweise der Strukturwandel hin zu einer Wissensgesellschaft, Digitalisierung, Individualisierung und Globalisierung haben einen hohen Einfluss auf die Gesellschaft und Unternehmen. Das verändert vor allem auch die Art und Weise, Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu führen und auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
Gerade die Arbeit in einer globalen, digitalen und sich schnell verändernden Welt bedarf eines tief greifenden Verständnisses und einer Auseinandersetzung mit dem Faktor Mensch.
Teilnehmer des berufsbegleitendenden Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie erhalten einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie, wobei ein Gleichgewicht zwischen theoretischen Grundlagen und anwendungsorientiertem Wissen hergestellt wird. Erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft begleiten die Teilnehmer durch das Studium. Flankiert wird das Studium durch drei Methoden-Module, die den (Wieder-)Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und die Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten erleichtern.
'''Abschluß''': Master of Arts
'''Voraussetzungen''': Hochschulabschluss (Uni, FH, duale Hochschule Baden Württemberg) und mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
'''Kontakt''': weiterbildung@hs-kempten.de
'''Start''': März jeden Jahres
Mega-Trends wie beispielsweise der Strukturwandel hin zu einer Wissensgesellschaft, Digitalisierung, Individualisierung und Globalisierung haben einen hohen Einfluss auf die Gesellschaft und Unternehmen. Das verändert vor allem auch die Art und Weise, Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu führen und auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
Gerade die Arbeit in einer globalen, digitalen und sich schnell verändernden Welt bedarf eines tief greifenden Verständnisses und einer Auseinandersetzung mit dem Faktor Mensch.
Teilnehmer des berufsbegleitendenden Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie erhalten einen Einblick in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie, wobei ein Gleichgewicht zwischen theoretischen Grundlagen und anwendungsorientiertem Wissen hergestellt wird. Erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft begleiten die Teilnehmer durch das Studium. Flankiert wird das Studium durch drei Methoden-Module, die den (Wieder-)Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und die Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten erleichtern.
'''Abschluß''': Master of Arts
'''Voraussetzungen''': Hochschulabschluss (Uni, FH, duale Hochschule Baden Württemberg) und mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
'''Kontakt''': weiterbildung@hs-kempten.de
'''Start''': März jeden Jahres
Kein aktueller Termin wurde gefunden.