Mobile Präsenzkraft in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft (DEKRA)
- Arbeitsorganisation und Arbeitsmethodik - Grundlagen der Krankheitslehre - Erste Hilfe - Prophylaxe und Prävention - Beobachtung - In Bewegung bleiben - Hygiene - Körperpflege - Lebenswelten - Pflegekonzepte - Pflegetechniken - Persönliche Grenzen und Grenzerfahrungen - Gerontologie und Biografie - Konzeptionelles biografisches Arbeiten - Spezifische Arbeitstechniken und Methoden - Spezifische Fallarbeit - Haushaltsführung - Lebensmittel - Haushalts- und Materialpflege - Spezielle Ernährung - Führerschein Klasse B (in Kooperation mit einer Vertragsfahrschule)
Abschluß: Diese Qualifizierung berechtigt zur Anerkennung nach § 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) Zertifikat der DEKRA Akademie "Präsenzkraft in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft (DEKRA)" mit interner Prüfung (Schriftlich)
Voraussetzung: - Ausreichende Deutschkenntnisse - Gesundheitliche Eignung - Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Ausgeglichenheit
Kontakt: projob.wuerzburg.akademie@dekra.com
Abschluß: Diese Qualifizierung berechtigt zur Anerkennung nach § 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) Zertifikat der DEKRA Akademie "Präsenzkraft in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft (DEKRA)" mit interner Prüfung (Schriftlich)
Voraussetzung: - Ausreichende Deutschkenntnisse - Gesundheitliche Eignung - Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Ausgeglichenheit
Kontakt: projob.wuerzburg.akademie@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.