Zurück zur Suche

Interkulturelle Kompetenz für Leitungs- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen

- Motivation im Sinne von Haltungen und Einstellungen: Respekt vor anderen Kulturen, Offenheit, Unvoreingenommenheit gegenüber anderen, Neugier, Ambiguitätstoleranz - Handlungen: Umfassendes Kulturverständnis und -wissen, kulturspezifische Informationen, durch Zuhören, Beobachten, Analysieren, Bewerten, Zuordnen - Interne Reflexion: Perspektivwechsel, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität an andere Kommunikationsstile und Verhaltensweisen, Empathie - Externe Interaktion: Effektive und angemessene Kommunikationsprozesse und Verhaltensweisen auf Basis der drei vorgenannten Dimensionen
Abschluß: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen
Kontakt: sarah.muench@dekra.com

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Ulmer Straße 160
86156 Augsburg

Abschluß: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.
Dozenten: Sarah Münch
Veranstaltungsstätte: DEKRA Akademie Augsburg
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen
Kontakt: sarah.muench@dekra.com
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.