Projekt Digitale Arbeit - Digitale Transformationsprozesse einführen, begleiten und zum Erfolg führen
Digitalisierung verändert Märkte, Produkte, Leistungen, Prozesse - und auch die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeitende. Wir sehen diesen Wandel nicht durch die Perspektive kurzweiliger technologischer Neuerungen, sondern als ganzheitlichen Veränderungsprozess der Arbeitswelt. Um langfristig die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern, bietet unser Projekt ein schrittweises Verfahren zur Schulung in der Prozessgestaltung und strategischen Ausrichtung. Gemeinsam identifizieren wir unternehmensinterne Transformationspotenziale, die nötigen Reorganisations- und Vernetzungsprozesse und begleiten die Betriebe bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsziele.
Fördermöglichkeiten: Das Projekt DIGITALE ARBEIT wird zu 80 % durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Zielgruppe: Jeder
Voraussetzung: Unternehmen und Beschäftigte in Bayern (vorzugsweise kleine und mittlere Unternehmen), die nach einer qualitativen Unterstützung bei der betrieblichen digitalen Transformation suchen
Kontakt: ella.huether-martelli@bbz-augsburg.de
Fördermöglichkeiten: Das Projekt DIGITALE ARBEIT wird zu 80 % durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Zielgruppe: Jeder
Voraussetzung: Unternehmen und Beschäftigte in Bayern (vorzugsweise kleine und mittlere Unternehmen), die nach einer qualitativen Unterstützung bei der betrieblichen digitalen Transformation suchen
Kontakt: ella.huether-martelli@bbz-augsburg.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.