Zurück zur Suche

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)

Physikalische Grundlagen - Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik - Elektroenergieerzeugung - Arbeit/Leistung/Wirkungsgrad bei Gleichstrom und Wechselstrom - Stromstärke, Widerstand, Ohmsches Gesetz - Stromkreise, Schaltungen Kenntnisse über die elektrische Messtechnik / das zu verwendende Elektromaterial - Messung elektrischer Größen - Mess- und Prüfgeräte und deren Anwendung - elektrisch-elektronische Bauteile und Baugruppen - Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen Unfallverhütungsvorschriften und Schutzmaßnahmen - Bedienungsvorschriften für Elektrogeräte - Gefahren des elektrischen Stroms - Arbeitsschutzmaßnahmen - Verhalten bei Unfällen, Unfallmeldung, "Erste Hilfe" - Prüfung der Schutzmaßnahmen - Verantwortung und Berechtigung zur Durchführung elektrotechnischer Arbeiten - Erläuterung und Abgrenzung der selbstständig durchzuführenden Arbeiten Durchführung von fachbezogenen, definierten Elektroarbeiten - Durchführen von Messungen nach VDE - Austausch bzw. Reparatur von Kabeln, Leitungen, Sicherungen, Schaltern u. ä. - Anschließen und Bedienen von Geräten und Anlagen, einstellen der Sollwerte - Messung und Dokumentation der Betriebswerte - Prüfen von Funktionen an Schaltgliedern und Schaltungen - Systematische Fehlersuche - Anwendung anlagenbezogener Diagnosegeräte und Werkzeuge - Beheben von Störungen bzw. deren Behebung veranlassen - Abgrenzung der Arbeiten, die selbständig ausgeführt werden dürfen, - Durchführung von Montage-, Prüf- und Reparaturaufgaben Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis
Abschluß: Zertifikat "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" mit interner Prüfung durch die DEKRA Akademie (schriftlich und praktisch).
Voraussetzung: - Mindestalter 18 Jahre - Gesundheitliche Eignung
Kontakt: beatriz.may@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.