Elektrofachkraft (EFK) - fachliche Anerkennung durch aktuelle Regelwerks- und Normenkenntnisse
Elektrofachkraft (EFK) ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen (DIN, BetrSichV, TRBSen etc.) die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Eine Ausbildung alleine reicht hierzu in der Regel nicht aus, denn die EFK benötigt über die fachliche Qualifikation hinausgehende Kompetenzen. Dieses Seminar fokussiert auf die geltenden Normen, Vorschriften und Gesetze und stellt wesentliche Änderungen dar, so dass die Teilnehmer ihre Fachkunde erweitern bzw. erhalten. Rechtsgrundlagen Normenkunde Aktuelle Änderungen in den Regelwerken Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410 Arbeiten unter Spannung (AuS) Auswahl elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
01.01.2026 - 01.01.2028 |
Alte-Haupttor-Str. 2 84508 Burgkirchen |
Veranstaltungsstätte: Bildungsakademie Inn-Salzach Kontakt: bildung@bit-gendorf.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|