Zurück zur Suche

Sicheres Arbeiten im Chemiebetrieb: Gefahren erkennen und sich schützen

Mitarbeiter, die an einem Chemiestandort arbeiten, benötigen Kenntnisse über die Besonderheiten des Standorts und den Umgang mit Gefahrstoffen. Denn es ist nicht immer klar, ob z.B. doch noch Restmedien in einer Pumpe verblieben sind und welche Gefahren eventuell davon ausgehen. Kommt dann noch Termindruck hinzu, können unerwartete Gefahren für die Mitarbeiter entstehen. Am Chemiestandort ist es für die eigene und die Sicherheit aller daher besonders wichtig, dass der Mitarbeiter auch versteht, wie Anweisungen in der Praxis umzusetzen sind. Arbeitsschutzorganisation Gefahrstoffe - was ist das? (Kennzeichnung, Piktogramme) Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen (z.B. Säuren und Laugen) Wie lese ich Betriebsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter? (Praxisbeispiele werden besprochen) Persönliche Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Handschuhe,?) Wenn doch etwas passiert, wie verhalte ich mich?
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
01.01.2026 - 01.01.2028 Alte-Haupttor-Str. 2
84508 Burgkirchen

Veranstaltungsstätte: Bildungsakademie Inn-Salzach
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.