WORKSHOP: Vorbereitung auf die U.S.-Amateurfunk-Prüfung
Neben Amateurfunk-Interessierten gehören häufig Segler und Bootsfahrer zur Zielgruppe für die U.S.-Lizenzprüfung. Die Kommunikationsmöglichkeit auf See jenseits von der KW-Schiffsfunk-Reichweite von ca. 20 sm kann damit als Ergänzung zum Seefunk aufrechterhalten werden. Das Seminar dient zur Vorbereitung, Vertiefung und teilweise auch praktischen Vorführung für die U.S.-Amateurfunklizenz-Prüfung, Klassen TECHNICAN / GENERAL / EXTRA Seminarinhalte: Einführung in den Amateurfunk mit Schwerpunkt mobile Kommunikation von Yachten und Booten * Praktischer Betrieb einer Amateurfunkstation auf UKW und Kurzwelle, auch wenn (noch) keine persönliche Lizenz/Zulassung vorliegt * Unterschiede zwischen Seefunk und Amateurfunk an Bord * Grundprinzipien des Amateurfunks * Tipps und Hinweise für die Prüfung * das U.S.-Lizenzen-System * gesetzliche Grundlagen * Umschreibemöglichkeit auf andere Länder / Deutschland. Am Freitag wird eine Probeprüfung mit Besprechung durchgeführt. Auf Wunsch wird kostenlos ein umfangreiches Lern-Vorbereitungspaket in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: USB-Stick oder vorab beim Kursleiter telefonisch anfordern unter 089 / 4161 2420 Mitglieder im DARC zahlen eine Gebühr von 50.- EUR Prüfung der u.s.Lizenz für alle Stufen siehe weiter unten. [Preiszusatz: ]
Kein aktueller Termin wurde gefunden.