Zurück zur Suche

TrainingsCenter - Schutz und Sicherheit

- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Bewachungsgewerbe - Computer-Grundlagen Windows 8 - Word 2010 für Einsteiger - Bewerbungstraining - Allgemeine Rechtsgrundlagen im Bewachungsgewerbe - Rechtsgrundlagen, Gewerbeordnung, Bewachungsverordnung im Bewachungsgewerbe - Rechtsgrundlagen Strafrecht, Bundesdatenschutzgesetz im Bewachungsgewerbe - Eingriffsbefugnisse im Bewachungsgewerbe - Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften im Bewachungsgewerbe - Grundzüge Sicherheitstechnik im Bewachungsgewerbe - Situationsgerechtes Verhalten und Handeln - Umgang mit Menschen Teil 1 im Bewachungsgewerbe - Situationsgerechtes Verhalten und Handeln - Umgang mit Menschen Teil 2 im Bewachungsgewerbe - Berichts- und Meldewesen im Bewachungsgewerbe - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO - Berufsbilder des Wach- und Sicherheitsgewerbes - Täterprofiling - Ermittlungsdienst - Angewandte Kriminalistik - Gefährdungsanalyse und Prävention - Verkehrssicherungsdienst im Bewachungsgewerbe - Veranstaltungssicherung im Bewachungsgewerbe - Werte- und Personenschutz - Umgang mit Menschen im Bewachungsgewerbe - Sicherheitsunternehmen in der Rechtsordnung - Betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen - Arbeitsablaufplanung im Bewachungsgewerbe - Kundenbetreuung, Angebot- und Auftragsbearbeitung im Bewachungsgewerbe - Verfassen von Berichten im Bewachungsgewerbe - Situationsgerechtes Verhalten und Eigenschutz im Bewachungsgewerbe - Technische Sicherheitseinrichtungen und deren Handhabung im Bewachungsgewerbe - Betrieb von Sicherungs- und Alarmanlagen - Streß- und Konfliktbewältigung, Deeskalationstraining speziell für Bewachungsgewerbe - Hilfs-, Rettungs- und Katastrophenschutzdienste in Verbindung mit Bewachungsunternehmen - Ausbildung in Erster Hilfe für das Bewachungsgewerbe - Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung §34a GewO für das Bewachungsgewerbe - Optinales Betriebspraktikum
Abschluß: Zertifikat "Fachkraft Security" der DEKRA Akademie; Sachkundenachweis §34a GewO (IHK); Ersthelfer Nachweis
Voraussetzung: - Mindestalter 18 Jahre - Behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag - Grundlegende IT-Kenntnisse auf Anwenderniveau - Bereitschaft zur Schichtarbeit - Fahrerlaubnis Führerschein Kl. B (von Vorteil, aber nicht Bedingung)
Kontakt: projob.wuerzburg.akademie@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.