Geprüfte/r Fachwirt/-in für Einkauf (berufsbegleitend)
Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln Beschaffungs- und Absatzmärkte beobachten, analysieren und Entwicklungen prognostizieren – Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen ermitteln Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen Einkaufsstrategien aus den Vorgaben der Unternehmenspolitik sowie externen Einflussgrößen ableiten – Einkaufsmarketing durch Einsatz verschiedener Instrumente gestalten – Einkaufsprozesse optimieren und dokumentieren Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten Lieferantenbeziehungen entwickeln und pflegen – Strategien für das Risiko- und Qualitätsmanagement entwickeln und umsetzen Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren Nationale und internationale Ausschreibungen und Anfragen gestalten – Angebote prüfen und vergleichen – Einkaufs- und Vertragsverhandlungen durchführen und abschließen - Einkaufscontrolling durchführen: Beschaffungsrelevante Planungen durchführen – Ziele definieren und Zielerreichung überwachen Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit Situationsgerechtes Präsentieren – Einsatz von Präsentationstechniken – Personalauswahl und -rekrutierung – Personaleinsatz – Führungsmethoden – Planen und Durchführen der Berufsausbildung – Personalentwicklung – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Abschluß: Öffentlichrechtlicher Abschluss
Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAföG
Zielgruppe: Kaufmännisch ausgebildete Mitarbeiter, die erste Erfahrungen im Bereich Beschaffung gesammelt haben und sich als Funktionsspezialist im Bereich Einkauf weiterbilden möchten
Voraussetzung: Zur Prüfung ist zugelassen, wer - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - einem mit Erfolg abgelegte A
Kontakt: susanne.kirmayer@schwaben.ihk.de
Abschluß: Öffentlichrechtlicher Abschluss
Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAföG
Zielgruppe: Kaufmännisch ausgebildete Mitarbeiter, die erste Erfahrungen im Bereich Beschaffung gesammelt haben und sich als Funktionsspezialist im Bereich Einkauf weiterbilden möchten
Voraussetzung: Zur Prüfung ist zugelassen, wer - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder - einem mit Erfolg abgelegte A
Kontakt: susanne.kirmayer@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.