Zurück zur Suche

Kesselwagen-Schulung

Beim Befüllen und Entladen von Kesselwägen haben die Mitarbeiter eine besonders große Verantwortung, um sich selbst und ihre Umwelt z. B. vor möglichen Gefahrstoffen zu schützen. Nach dem Befüllen der Tanks ist die Dichtheit der Verschlusseinrichtungen zu prüfen, nach der Entladung müssen der Verschluss der Ventile und der Besichtigungsöffnungen sichergestellt sein. Kenntnisse zu den Kennzeichnungen und Verhaltensweise bei unvorhergesehenen Vorfällen oder Störungen werden im Seminar ebenso vermittelt wie alle erforderlichen Arbeitsschritte für das Befüllen und Entleeren von Kesselwägen. - Befüllen und Entleeren von Eisenbahnkesselwagen - Armaturen, Ventile, Dichtungen - Tankaufbau, Tankarten, Tankcodierungen - Sicherheitseinrichtungen - Entleerung, Notentleerung - Unregelmäßigkeiten - Sicherung von Eisenbahnkesselwagen auf Gleisen in Abfüllanlagen
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
01.01.2026 - 01.01.2028 Alte-Haupttor-Str. 2
84508 Burgkirchen

Veranstaltungsstätte: Bildungsakademie Inn-Salzach
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.