Sicherheitsfachkraft - Vermittlungsorientierte Qualifizierung im Sicherheitsgewerbe mit integrierter Deutschförderung
Fachthemen mit integrierter Sprachförderung - Berufsbilder des Wach- und Sicherungsgewerbes - Erste Hilfe- und Brandschutzhelfer - Arbeits- und Sozialrecht - Rechtsgrundlagen, GewO, BewachV - Rechtsgrundlagen Strafrecht, BDSG - Private Sicherheitsunternehmen in der Rechtsordnung - Werte- und Personenschutz - Sicherheitstechnik und Werkschutz - Situationsgerechtes Verhalten und Handeln - Umgang mit Menschen - Allgemeine Rechtsgrundlagen - Eingriffsbefugnisse - Soziologie, Psychologie und Befragungstechniken - Prüfungsvorbereitung Fachsprache - Fachwortschatz Bewachungsgewerbe - Sprache in Gesetzen und Verordnungen - Arbeitsplatzbezogene Kommunikation - Verfassen von Berichten - Bewerbungen für das Bewachungsgewerbe Betriebspraktikum
Abschluß: Zertifikat der DEKRA Akademie und Sachkundeprüfung §34a GewO (IHK)
Voraussetzung: Deutschkenntnisse Level B1
Kontakt: cornelia.planz@dekra.com
Abschluß: Zertifikat der DEKRA Akademie und Sachkundeprüfung §34a GewO (IHK)
Voraussetzung: Deutschkenntnisse Level B1
Kontakt: cornelia.planz@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.