Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sanitär- und Heizungshandwerk
Die Teilnehmer sollen an elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln von Heizungsanlagen, Trink- und Abwasseranlagen sowie von raumlufttechnischen Anlagen und deren Komponenten, wie z. B. an Brennern, Pumpen und deren Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, in Verbindung von Arbeiten zum Erstanschluss und in Verbindung mit Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten selbstständig arbeiten können. Dieser Lehrgang soll die Teilnehmer dazu befähigen, den vorschriftsmäßigen Anschluss an ein vorhandenes elektrisches Verteilungsnetz herzustellen. Die Herstellung des Verteilungsnetzes sowie die Einhaltung der Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme und deren Nachweis ist Aufgabe des konzessionierten Elektroinstallateurs.
Abschluß: Zertifikat
Zielgruppe: Gesellen und Meister des SHK-Handwerks
Kontakt: kfarinetti@hwk-schwaben.de
Abschluß: Zertifikat
Zielgruppe: Gesellen und Meister des SHK-Handwerks
Kontakt: kfarinetti@hwk-schwaben.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.