Zurück zur Suche

Mitarbeiterführung: Führen? - Fördern? - Fordern?

Einer guten Führungskraft gelingt es, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ihren Fähigkeiten so zu lenken, dass ein optimaler Leistungsbeitrag für den Betrieb entsteht. Finden Sie durch mehr eigene Bewusstheit, Klarheit und mit unterschiedlichen Führungswerkzeugen Ihren Weg im "Führungsdschungel". - Unterschiedlicher Bedarf an Führungsstilen - Authentisch und effektiv kommunizieren - aber wie? - Umgang mit Stress und Konflikten - wenn es dann mal schwierig wird - Fallbeispiele aus Ihrer Praxis - Lernen in der Gruppe an praktischen Aufgaben und deren Reflexion - Erkennung - Lösung - Umsetzung - Selbstfürsorge als Führungskraft Methodik Welche Führung ist mir am nächsten und welche brauchen meine Mitarbeiter? Wie kann ich das als Führungskraft umsetzen? Diesen Fragen widmen wir uns durch fachlichen Input, Selbstreflexion und Erproben in der Gruppe. Am Ende des Seminars entwickeln Sie aus den gewonnenen Erfahrungen Schritte zur Umsetzung und einen eigenen Führungskompass.
Zielgruppe: Handwerksmeister/-innen, Unternehmer/-innen, einfach alle Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
Kontakt: angela.decker@hwk-schwaben.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.