Zurück zur Suche

Staatlich geprüfte(r) Sozialbetreuer(in) und Pflegefachhelfer(in)

Staatlich geprüfte Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer sind dazu befähigt, als qualifizierte Zweitkraft insbesondere in der Alten- und Behindertenhilfe, aber auch in der Familienhilfe mitzuarbeiten. Zu den wichtigsten Aufgaben eines Sozialbetreuers gehören:
- Grundpflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- Beschäftigung

Die für die Sozialpflege ausgebildeten Kräfte zeichnet dabei aus, dass sie diese Aufgaben mit psychosozialer Kompetenz und Fachkenntnis ausführen. Dies bedeutet bei allen Tätigkeiten:
- Kontakt und Zuwendung zum betreuten Menschen
- Erkennen und Annehmen der individuellen Bedürfnisse des betreuten Menschen
- Förderung der Selbständigkeit des Menschen
- Selbständige Übernahme von Teilaufgaben

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
14.07.2025 - 14.07.2028 Mindelheimer Straße 6
87700 Memmingen