Zurück zur Suche

PowerPoint 2010 Einstieg

Machen Sie sich mit PowerPoint 2010 vertraut und erarbeiten Sie sich grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Erstellen und Halten EDV-unterstützter Präsentationen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind. Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Thema Office 2010 vertiefen * PC-Grundlagen/ Windows * Word 2010 * Excel 2010 * PowerPoint 2010 * Outlook 2010 Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan. Thematische Schwerpunkte:. - Eine Präsentation anschauen und anhören - Präsentationen im Berufsalltag - Strategie - Kommunikation mit dem Publikum - PowerPoint-Programmgrundlagen - Die erste Präsentation erstellen Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 08031 809805-0
Abschluß: DAA-Prüfung
Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bildungsgutschein).
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bild Aventinstr. 4
83022 Rosenheim

Abschluß: DAA-Prüfung
Veranstaltungszeit(en): Mo bis Do 8:00 bis 16:00 Uhr, Fr 08:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bildungsgutschein).
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bild Aventinstr. 4
83022 Rosenheim

Abschluß: DAA-Prüfung
Veranstaltungszeit(en): Mo bis Do 8:00 bis 16:00 Uhr, Fr 08:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bildungsgutschein).
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

Beginnt laufend Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bild Aventinstraße 4
83022 Rosenheim

Abschluß: Sonstige externe Prüfung
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Rosenheim
Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse werden im Rahmen von öffentlich geförderten Maßnahmen durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Förderzusage eines öffentlichen Trägers ( i. d. R. Bildungsgutschein).
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.