Immobilienkaufmann/-frau
Ob jemand privat eine schöne Wohnung sucht oder eine Firma nach geeigneten Büroräumen Ausschau hält: Immobilienkaufleute können dabei helfen, das passende Objekt zu finden. Auch in der Verwaltung von Immobilien werden sie als Experten in Sachen Grundstücks- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Sie beraten Kunden, erwerben und verwalten Immobilien, vermitteln, vermieten, verpachten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte. Immobilienkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Durch diese zertifizierte Umschulung zum/-r Immobilienkaufmann/-frau gelangen Sie in nur 24 Monaten zum Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, zusätzlich das ECDL-Zertifikat zu erwerben. Einen ersten Einblick in das Berufsbild der Immobilienkaufleute bekommt man im nachfolgenden Video: http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/wirtschaft-und-verwaltung/finanzen-und-marketing/immobilienkaufmann-frau/ Thematische Schwerpunkte:. Lern- und Arbeitstechniken Berufsbildung Arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Personalwirtschaft Arbeitsorganisation Informations- und Kommunikationssysteme Teamarbeit und Kooperation Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Marktorientierung Immobilienbewirtschaftung Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien Begleitung von Bauvorhaben: Baumaßnahmen, Finanzierung Auswahl von zwei Wahlqualifikationen: Steuerung und Kontrolle im Unternehmen Gebäudemanagement Maklergeschäfte Bauprojektmanagement Wohnungseigentumsverwaltung Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft |
Leonhardsberg 6 86150 Augsburg |
Abschluß: Kammerprüfung Veranstaltungszeit(en): 08:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsstätte: Zweigstelle Augsburg Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Migranten, Berufsrückkehrer/-innen. Kontakt: info.augsburg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |