Zurück zur Suche

Gesundheitscoach (IHK)

Gesundheitscoaches richten sich mit ihrem Angebot an Mitarbeiter/innen von Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, an Gäste in Hotels und Wellnesseinrichtungen, an Sportvereine und Schulen sowie an alle gesundheits- und fitnessorientierten Personen. Sie organisieren und gestalten gesundheitsfördernde Übungen und Trainingsprogramme in den jeweiligen Lebenswelten und zielen insbesondere auf die Bereiche Fitness und Bewegung, gesunde Ernährung sowie Stressmanagement und Entspannung. Gesundheitscoaches informieren über die Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung und leiten Menschen mit Gesundheitsrisiken an, u. a. den Auswirkungen einer zu hohen Arbeitsbelastung, einem Bewegungsmangel sowie einer falschen Ernährung entgegenzuwirken.

Zielgruppe:
Die Weiterbildung eignet sich speziell für Interessenten aus den Berufsfeldern Sport und Bewegung, Beratung und Coaching, Medizin und Pflege, z. B. Sporttherapeut/innen, Ergotherapeut/innen, Krankengymnast/innen, Fitnesstrainer/innen, Übungsleiter/innen, Sozialpädagogen/innen, (Schul-)-Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen, Kindergärtner/innen, Psychologen/innen, Arzthelfer/innen, Physiotherapeuten/innen, Ernährungsberater/innen, Hebammen, Heilpraktiker/innen

Inhalte:
Modul 1 - Grundlagen zu Gesundheit und Krankheit
- Entstehung von Gesundheit / Krankheit
- Einflussfaktoren auf die Gesundheit
- Krankheitsspektrum
- Demografie und Präventionsbedarf
- Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
- Grundlagen des Gesundheitssystems
- Qualitätsmanagement und Evaluation

Modul 2 - Individuelle Gesundheitsförderung
- Änderung des Gesundheitsverhaltens
- Gesundheitspsychologische Modelle und Praxiswerkzeuge zum Aufbau/Beibehaltung eines gesunden Lebensstils
- Handlungsempfehlungen zur individuellen Gesundheitsförderung in den Bereichen körperliche Aktivität, Ernährung, Stressbewältigung und Entspannung, Praxisprogramme, DSSV-Gesundheitsprogramme nach § 20 SGB V
- Grundlagen im Coaching

Modul 3 - Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Lebenswelten
- Grundlagen der Gesundheitsförderung in Settings
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in der KiTa und in der Schule
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Betrieb
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung in der Gemeinde

Kein aktueller Termin wurde gefunden.