Zurück zur Suche

Systems Engineering (Teilzeit in Memmingen)

Derzeit deutet sich ein Wandel in der Wirtschaft an: Flexibilisierung der Arbeitsplätze, höhere Qualifikationen, intelligente Fabriken, Internet der Dinge sowie die Vernetzung von Prozessen verlangen nach interdisziplinären Kompetenzen. Auf diese Entwicklung hin zur Industrie 4.0 haben die drei schwäbischen Hochschulen reagiert und ein innovatives, auf die Bedürfnisse der Region zugeschnittenes Studienkonzept erarbeitet, das sich durch die intensive Kooperation mit Unternehmen auszeichnet und den spezifischen Bedarf der Wirtschaft von Beginn an inhaltlich, curricular und organisatorisch berücksichtigt. Es vereint die gewachsenen Anforderungen an das Studium ebenso, wie die Belange der ländlichen, aber wirtschaftsstarken Teilregionen Schwabens unter dem Titel “Digital und Regional“. In neun Semestern werden die Studierenden in dem dualen Studienmodell befähigt, umfassende fachliche Aufgaben- und Problemstellungen im Themengebiet vernetzte technische Systeme (Mechatronik, Informatik, Digitalisierung und Industrie 4.0) zu bearbeiten und zu lösen sowie fachspezifische Prozesse in einer komplexen und sich häufig verändernden, internationalen Arbeitswelt eigenverantwortlich steuern zu können.
Abschluß: Bachelor of Engineering
Kontakt: eva.wuestum@hs-kempten.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.