Berufsintegrationsklasse
'''Berufsvorbereitung'''
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse sind nach den Schulgesetzen Bayerns berufsschulpflichtig.
Die Vorbereitung auf die Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf steht deshalb im Focus all unser Bemühungen.
Im ersten Schuljahr stehen grundlegende Kenntnisse allgemeinbildender Art im Bereich Sprache, Alltagskompetenz und Wertevermittlung im Vordergrund.
Im zweiten Jahr wird die Berufsvorbereitung verstärkt. Dazu kommen u.a. Bewerbungstraining, Orientierung über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Verschiedene Praktika werden den Einblick in das Berufsleben intensivieren und die Schülerinnen und Schüler sollen sich über ihre beruflichen Ziele und die nächsten Schritte klar werden.
'''Schulabschlüsse'''
a) Beim erfolgreichen Besuch des zweiten Schuljahres der zweijährigen Maßnahme kann die Berechtigung des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule erworben werden.
b) Die Schülerinnen und Schüler können auch an der externen Prüfung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule oder zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses teilnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse sind nach den Schulgesetzen Bayerns berufsschulpflichtig.
Die Vorbereitung auf die Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf steht deshalb im Focus all unser Bemühungen.
Im ersten Schuljahr stehen grundlegende Kenntnisse allgemeinbildender Art im Bereich Sprache, Alltagskompetenz und Wertevermittlung im Vordergrund.
Im zweiten Jahr wird die Berufsvorbereitung verstärkt. Dazu kommen u.a. Bewerbungstraining, Orientierung über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Verschiedene Praktika werden den Einblick in das Berufsleben intensivieren und die Schülerinnen und Schüler sollen sich über ihre beruflichen Ziele und die nächsten Schritte klar werden.
'''Schulabschlüsse'''
a) Beim erfolgreichen Besuch des zweiten Schuljahres der zweijährigen Maßnahme kann die Berechtigung des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule erworben werden.
b) Die Schülerinnen und Schüler können auch an der externen Prüfung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule oder zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses teilnehmen.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.