Steuerfachwirt Abendkurs K19A
Der '''Kurs zum Steuerfachwirt''' findet wie folgt statt:
'''Hauptabschnitt (07. Oktober 2019 bis 30. September 2020)'''
Der Kurs wird zweimal wöchentlich abgehalten, jeweils Montag- und Mittwochabend von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr (+ ca. 15 Samstage in den Jahren 2018/2019 von 9 Uhr bis 16 Uhr)
Weihnachtsferien: 22. Dezember 2019 bis 07. Januar 2020
Osterferien: 02. April 2020 bis 19. April 2020
Pfingstferien: 01 Juni 2020 bis 14. Juni 2020
Sommerferien: 06. August 2020 bis 23. August 2020
Die insgesamt 460 Unterrichtsstunden für die Vorbereitung der schriftlichen Prüfung werden auf die einzelnen Fächer folgendermaßen verteilt:
Einkommensteuer: 90
Körperschaft- und Gewerbesteuer: 53
Umsatzsteuer: 76
Rechnungswesen: 157
Gesellschaftsrecht: 16
Bewertung/Erbschaft- und Schenkungsteuer: 28
Abgabenordnung: 40
Gesamte Stundenzahl (45 Minuten je Einheit): 460
Der Stoffplan entspricht dem Anforderungskatalog der Steuerberaterkammer München.
'''Kurshonorar'''
Die Kurshonorare sind bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Eine monatliche Ratenzahlung beginnend im Oktober (jeweils zum 15.), ist ohne Aufpreis, aber nur gegen Erteilung einer SEPA-Lastschrift möglich.
Unser Hauptabschnitt sowie die Zulassung- und Prüfungsgebühren werden nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gefördert. Sie können sich bei Ihrem Landratsamt bezüglich eines zinslosen Darlehens erkundigen '''''(Aufstiegs-BAföG)'''''. Derzeit erhalten Sie einen Zuschuss von '''''40 % der Kurs- und Prüfungsgebühren.''''' Bei bestehen der Prüfung erhalten Sie derzeit noch 1.500 Euro Meisterbonus.
Kursinfo: https://www.lindner-seminare.de/steuerfachwirt-in/k19a-weitere-informationen/
'''Fordern Sie noch heute detailliertes Informationsmaterial bei uns unter www. lindner-seminare.de oder unter Telefon 089/ 614 92 93 an. '''
'''Hauptabschnitt (07. Oktober 2019 bis 30. September 2020)'''
Der Kurs wird zweimal wöchentlich abgehalten, jeweils Montag- und Mittwochabend von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr (+ ca. 15 Samstage in den Jahren 2018/2019 von 9 Uhr bis 16 Uhr)
Weihnachtsferien: 22. Dezember 2019 bis 07. Januar 2020
Osterferien: 02. April 2020 bis 19. April 2020
Pfingstferien: 01 Juni 2020 bis 14. Juni 2020
Sommerferien: 06. August 2020 bis 23. August 2020
Die insgesamt 460 Unterrichtsstunden für die Vorbereitung der schriftlichen Prüfung werden auf die einzelnen Fächer folgendermaßen verteilt:
Einkommensteuer: 90
Körperschaft- und Gewerbesteuer: 53
Umsatzsteuer: 76
Rechnungswesen: 157
Gesellschaftsrecht: 16
Bewertung/Erbschaft- und Schenkungsteuer: 28
Abgabenordnung: 40
Gesamte Stundenzahl (45 Minuten je Einheit): 460
Der Stoffplan entspricht dem Anforderungskatalog der Steuerberaterkammer München.
'''Kurshonorar'''
Die Kurshonorare sind bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Eine monatliche Ratenzahlung beginnend im Oktober (jeweils zum 15.), ist ohne Aufpreis, aber nur gegen Erteilung einer SEPA-Lastschrift möglich.
Unser Hauptabschnitt sowie die Zulassung- und Prüfungsgebühren werden nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gefördert. Sie können sich bei Ihrem Landratsamt bezüglich eines zinslosen Darlehens erkundigen '''''(Aufstiegs-BAföG)'''''. Derzeit erhalten Sie einen Zuschuss von '''''40 % der Kurs- und Prüfungsgebühren.''''' Bei bestehen der Prüfung erhalten Sie derzeit noch 1.500 Euro Meisterbonus.
Kursinfo: https://www.lindner-seminare.de/steuerfachwirt-in/k19a-weitere-informationen/
'''Fordern Sie noch heute detailliertes Informationsmaterial bei uns unter www. lindner-seminare.de oder unter Telefon 089/ 614 92 93 an. '''
Kein aktueller Termin wurde gefunden.