Yoga-Philosophie Weiterbildung
'''Integrale Meditation und westöstliche Weisheit'''
Ein Leben - zugleich modern und spirituell, geht das?
Unbedingt, denn die jahrtausendealten Weisheitsschriften sind lebensnah und in unserer Wertegesellschaft aktueller denn je.
Wir bieten 2019 auf Schloss Melschede mehrer Weiterbildungsmudule an, deren Schwerpunkt auf Integraler Meditation und der Beschäftigung mit Weisheitstexten aus Ost und West liegt. Sie ist für Menschen gedacht, die mehr über sich und eine im Alltag gelebte Spiritualität wissen wollen. Menschen, die meditieren lernen wollen oder Ihre eigene Meditationspraxis vertiefen wollen. Menschen, die lernen wollen Meditation in ihr Leben einzubinden um davon in Ihrem familiären und beruflichen Alltag zu profitieren. Menschen, die sich mit der Schönheit und Tiefe alter Weisheitstexte aus Ost und West verbinden möchten, um Impulse für sich und ihren spirituellen Weg zu bekommen. Diese besondere Weiterbildung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu.
Für ein modernes, spirituelles Leben konzipiert verbinden wir traditionelle Yoga-Texte mit den Aussagen west-östlicher Weisheitslehren. Diese Texte haben an Schönheit, Größe und Gültigkeit nichts verloren. Sie geben uns Antworten auf die großen Fragen unseres Daseins, setzen Impulse für ein stressfreies Leben und eine im Alltag gelebte Spiritualität - auch für uns moderne Menschen im 21. Jahrhundert.
INHALTE
Neben Interpretationen der Weisheitstexte und yogaphilosophischen Inhalten, Kreativübungen zur Vertiefung der persönlichen Erfahrung und ein Austausch in der Gruppe, sind das kontemplative Sitzen im Schweigen und Zeiten der Stille in freier Natur die tragenden Säulen dieser besonderen Weiterbildung. Sie machen sie zu einer spannenden Entdeckungsreise auf dem Weg zu unserem eigenen Wesen und einer integralen Spiritualität, die das ganze Sein umfasst. Es geht darum sich der Tiefe und Schönheit ausgewählter Weisheitstexte zu widmen und deren Inhalt durch Einübung in kontemplative Meditation in sich zu verankern. Die einzelnen Seminare sind so gestaltet, dass sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen intensiv mit einem Aspekt spiritueller Weisheitslehren beschäftigen können. Auf diese Weise kann das Gehörte auf und abseits der Matte seine ganze Tiefe entfalten. Das ermöglicht auch, dass auf Anfrage Einzelseminare gebucht werden können.
Die tägliche Yogapraxis zu Tagesbeginn und am Ende des Tages unterstützt die Teilnehmenden dabei zur Ruhe zu finden, körperliche und geistige Stabilität zu erlangen und einen Ausgleich zum stressbesetzten Alltag zu schaffen. Spezielle Atemübungen und Übungen zur Steigerung des Körperbewusstseins tragen maßgebend zur langfristigen Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) bei. So können die Teilnehmenden persönliche Weiterbildung mit Stressreduktion und gesundheitsfördernder Freizeit verbinden.
Individueller Einzelunterricht und Übungen für Daheim, tragen zur Veriefung der Weiterbildungsinhalte bei.
Ein Leben - zugleich modern und spirituell, geht das?
Unbedingt, denn die jahrtausendealten Weisheitsschriften sind lebensnah und in unserer Wertegesellschaft aktueller denn je.
Wir bieten 2019 auf Schloss Melschede mehrer Weiterbildungsmudule an, deren Schwerpunkt auf Integraler Meditation und der Beschäftigung mit Weisheitstexten aus Ost und West liegt. Sie ist für Menschen gedacht, die mehr über sich und eine im Alltag gelebte Spiritualität wissen wollen. Menschen, die meditieren lernen wollen oder Ihre eigene Meditationspraxis vertiefen wollen. Menschen, die lernen wollen Meditation in ihr Leben einzubinden um davon in Ihrem familiären und beruflichen Alltag zu profitieren. Menschen, die sich mit der Schönheit und Tiefe alter Weisheitstexte aus Ost und West verbinden möchten, um Impulse für sich und ihren spirituellen Weg zu bekommen. Diese besondere Weiterbildung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu.
Für ein modernes, spirituelles Leben konzipiert verbinden wir traditionelle Yoga-Texte mit den Aussagen west-östlicher Weisheitslehren. Diese Texte haben an Schönheit, Größe und Gültigkeit nichts verloren. Sie geben uns Antworten auf die großen Fragen unseres Daseins, setzen Impulse für ein stressfreies Leben und eine im Alltag gelebte Spiritualität - auch für uns moderne Menschen im 21. Jahrhundert.
INHALTE
Neben Interpretationen der Weisheitstexte und yogaphilosophischen Inhalten, Kreativübungen zur Vertiefung der persönlichen Erfahrung und ein Austausch in der Gruppe, sind das kontemplative Sitzen im Schweigen und Zeiten der Stille in freier Natur die tragenden Säulen dieser besonderen Weiterbildung. Sie machen sie zu einer spannenden Entdeckungsreise auf dem Weg zu unserem eigenen Wesen und einer integralen Spiritualität, die das ganze Sein umfasst. Es geht darum sich der Tiefe und Schönheit ausgewählter Weisheitstexte zu widmen und deren Inhalt durch Einübung in kontemplative Meditation in sich zu verankern. Die einzelnen Seminare sind so gestaltet, dass sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen intensiv mit einem Aspekt spiritueller Weisheitslehren beschäftigen können. Auf diese Weise kann das Gehörte auf und abseits der Matte seine ganze Tiefe entfalten. Das ermöglicht auch, dass auf Anfrage Einzelseminare gebucht werden können.
Die tägliche Yogapraxis zu Tagesbeginn und am Ende des Tages unterstützt die Teilnehmenden dabei zur Ruhe zu finden, körperliche und geistige Stabilität zu erlangen und einen Ausgleich zum stressbesetzten Alltag zu schaffen. Spezielle Atemübungen und Übungen zur Steigerung des Körperbewusstseins tragen maßgebend zur langfristigen Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und der seelischen Widerstandskraft (Resilienz) bei. So können die Teilnehmenden persönliche Weiterbildung mit Stressreduktion und gesundheitsfördernder Freizeit verbinden.
Individueller Einzelunterricht und Übungen für Daheim, tragen zur Veriefung der Weiterbildungsinhalte bei.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.