Zurück zur Suche

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person

- Anwendungsbereiche - Prüffristen - Begriffsbestimmungen - Prüfungen + gesetzliche Regelungen + Prüfpersonal + Durchführung + Auswertung - Dokumentation - Kennzeichnung - Abschlussprüfung (theoretisch und praktisch)
Voraussetzung: - Eine abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung oder der Besitz einer anderen für die Prüfaufgabe vergleichbaren elektronische Qualifikation (abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d) ) - Berufserfahrung: Eine mindestens einjährige Erfahrung mit der Errichtung, dem Zusammenbau oder der Instandhaltung von elektrischen Arbeitsmitteln und/oder Anlagen - Mindestalter 18 Jahre - Kenntnisse über Aufbau und Funktion der zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmittel - Zeitnahe berufliche Tätigkeit gem. TRBS 1203
Kontakt: augsburg.akademie@dekra.com

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
15.09.2025 - 16.09.2025 Ulmer Str. 160
86156 Augsburg

Veranstaltungsstätte: DEKRA Akademie Augsburg
Voraussetzung: - Eine abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung oder der Besitz einer anderen für die Prüfaufgabe vergleichbaren elektronische Qualifikation (abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d) ) - Berufserfahrung: Eine mindestens einjährige Erfahrung mit der Errichtung, dem Zusammenbau oder der Instandhaltung von elektrischen Arbeitsmitteln und/oder Anlagen - Mindestalter 18 Jahre - Kenntnisse über Aufbau und Funktion der zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmittel - Zeitnahe berufliche Tätigkeit gem. TRBS 1203
Kontakt: augsburg.akademie@dekra.com
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.