BAMF Integrationskurs Allgemeinkurs für Migranten
Sichern Sie sich eine gute Position im gesellschaftlichen Leben in Deutschland und verbessern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt entscheidend mit guten Deutschkenntnissen!
Mit modernsten Lernmethoden und erfahrenen Deutschlehrern lernen Sie Deutsch hören und verstehen, lesen, sprechen und schreiben. Bei einem Infogespräch und einem Einstufungstest ermitteln wir Ihren Kenntnisstand und erstellen mit Ihnen Ihren Kursfahrplan.
Haben Sie keine oder nur wenig Deutschkenntnisse, können Sie in unsere Basiskurse (300 Std.) einsteigen. Anschließend wechseln Sie in die Aufbaukurse (300 Std.). Darüber hinaus lernen Sie noch einiges über die deutsche Kultur und den deutschen Staat in einem Orientierungskurs (60 Std.).
Abschließend findet eine Sprachprüfung und ein Abschlusstest „Leben in Deutschland (LID)“ zum Orientierungskurs statt. Sie schließen Ihren Deutschkurs mit einem Zertifikat »DTZ-B1« ab. An den Integrationskursen können alle rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländer* und Bürger eines Mitgliedstaates der EU teilnehmen. Freude an der deutschen Sprache, mehr Erfolg im Berufsleben und ein schnelleres Einleben in die Gesellschaft sind unsere Ziele.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne.
'''Zielgruppe:'''
Menschen mit Migrationshintergrund
'''Inhalte:'''
300 Unterrichtseinheiten Grundkurs
300 Unterrichtseinheiten Aufbaukurs
100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs „Leben in Deutschland“
'''Abschluss:'''
Zertifikat DTZ-B1
'''Unterrichtszeiten:'''
Vormittagskurse: Mo-Fr 8:00h - 12:15h
Nachmittagskurse: Mo-Fr 13:00h - 17:15h
Ein laufender Einstieg in die Kurse ist je nach Vorkenntnissen möglich!
Mit modernsten Lernmethoden und erfahrenen Deutschlehrern lernen Sie Deutsch hören und verstehen, lesen, sprechen und schreiben. Bei einem Infogespräch und einem Einstufungstest ermitteln wir Ihren Kenntnisstand und erstellen mit Ihnen Ihren Kursfahrplan.
Haben Sie keine oder nur wenig Deutschkenntnisse, können Sie in unsere Basiskurse (300 Std.) einsteigen. Anschließend wechseln Sie in die Aufbaukurse (300 Std.). Darüber hinaus lernen Sie noch einiges über die deutsche Kultur und den deutschen Staat in einem Orientierungskurs (60 Std.).
Abschließend findet eine Sprachprüfung und ein Abschlusstest „Leben in Deutschland (LID)“ zum Orientierungskurs statt. Sie schließen Ihren Deutschkurs mit einem Zertifikat »DTZ-B1« ab. An den Integrationskursen können alle rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländer* und Bürger eines Mitgliedstaates der EU teilnehmen. Freude an der deutschen Sprache, mehr Erfolg im Berufsleben und ein schnelleres Einleben in die Gesellschaft sind unsere Ziele.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne.
'''Zielgruppe:'''
Menschen mit Migrationshintergrund
'''Inhalte:'''
300 Unterrichtseinheiten Grundkurs
300 Unterrichtseinheiten Aufbaukurs
100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs „Leben in Deutschland“
'''Abschluss:'''
Zertifikat DTZ-B1
'''Unterrichtszeiten:'''
Vormittagskurse: Mo-Fr 8:00h - 12:15h
Nachmittagskurse: Mo-Fr 13:00h - 17:15h
Ein laufender Einstieg in die Kurse ist je nach Vorkenntnissen möglich!
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Kronacherstr. 10 95326 Kulmbach |
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|
30.01.23 - 29.11.2023 | Förderung über Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF |
Kronacherstr. 10 95326 Kulmbach |
Mo-Fr 13:00h - 16:15h [https://www.peters-bg.de/index.php?navid=446&ln=1&open=693#angebot|Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage]] |