Maschinenbautechniker (m/w)
Ziel der Weiterbildung zum Techniker ist, Fachkräfte mit beruflicher />Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen />Management zu übernehmen. ... /> * mehr />Engineering für Fortgeschrittene />In technischen Funktionsbereichen übernehmen Maschinenbautechniker />Fach- und Führungspositionen meist in Maschinen-, Elektro- und />Gerätebaubetrieben, in der Feinwerktechnik, im Stahlbau und in />Ingenieurbüros. Sie haben eine verantwortungsvolle Position, />dementsprechend vielfältig sind Ihre Einsatzgebiete: Sie entwickeln, />konstruieren, fertigen und warten Maschinen und Anlagen, übernehmen />die Arbeitsvorbereitung und das Qualitätsmanagement, sind im Vertrieb />tätig oder kümmern sich um Projektabwicklung und Projektmanagement. />Kundenbetreuung und Kundenberatung sind ebenfalls Aufgaben des />Maschinenbautechnikers. Zudem können Sie in der />Automatisierungstechnik tätig werden, um z. B. computergesteuerte und />-geregelte Anlagen zu bedienen. SPEZIELL FüR UNTERNEHMEN UND />SCHULABGäNGER/AUSZUBILDENDE: Ausbildungsbegleitender /> * Techniker dual der Eckert Schulen /> * />NEU - DAS PRAXIS-STUDIUM FüR STUDIENABBRECHER: /> * />PFLICHTFäCHER /> * Deutsch /> * Englisch /> * Mathematik I /> * Mathematik II /> * Wirtschafts- und Sozialkunde /> * Betriebspsychologie /> * Physik /> * Werkstoffkunde und Chemie /> * Technische Mechanik /> * Konstruktion I /> * Informationstechnik /> * Maschinenelemente /> * Elektrotechnik /> * Fertigungsverfahren /> * Industriebetriebslehre /> * Steuerungstechnik />WAHLPFLICHTFäCHER /> * Automatisierungstechnik /> * Produktions- und Fertigungstechnik /> * Werkzeugmaschinen /> * Entwicklung und Konstruktion /> * Qualitäts- und Umweltmanagement /> * Projektarbeit />PFLICHTFäCHER /> * Deutsch /> * Englisch /> * Mathematik I /> * Mathematik II /> * Wirtschafts- und Sozialkunde /> * Betriebspsycholog...
Abschluß: staatliche Prüfung
Kursmaterial: Vollzeit: € 790,59 Fernlehre: inklusive
Voraussetzung: Berufsschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und />anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr in einem der />gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf oder eine einschlägige />Tätigkeit von mindestens 7 Jahren. In der Fernlehre kann die />geforderte Berufspraxis auch während der Weiterbildung zum Techniker />erworben werden.
Kontakt: techniker@eckert-schulen.de
Abschluß: staatliche Prüfung
Kursmaterial: Vollzeit: € 790,59 Fernlehre: inklusive
Voraussetzung: Berufsschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und />anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr in einem der />gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf oder eine einschlägige />Tätigkeit von mindestens 7 Jahren. In der Fernlehre kann die />geforderte Berufspraxis auch während der Weiterbildung zum Techniker />erworben werden.
Kontakt: techniker@eckert-schulen.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.