Zurück zur Suche

Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w)

(auch mit dem Wahlpflichtfach REGENERATIVE ERNERGIEN) />Ziel der Weiterbildung zum Techniker ist, Fachkräfte mit beruflicher />Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen />Management zu übernehmen. ... /> * mehr BERUFSAUFSTEIGER MIT HOCHDRUCK Als Heizungs-, Sanitär- und />Klimatechniker nehmen Sie Aufgaben im technischen Kundendienst, im />Vertrieb und in der Beratung bei unterschiedlichsten Kunden wahr, />insbesondere bei Architekten, Investoren oder öffentlichen und />privaten Bauherren. In Ingenieurbüros für technische Fachplanung />oder in Bauinstallationsbetrieben übernehmen Sie die Planung, />Bauleitung und Überwachung. Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker />sind gefragte Mitarbeiter in Versorgungsbetrieben für Gas, Wasser und />Fernwärme sowie kommunalen und staatlichen Verwaltungen. Zudem />benötigt die Immobilienbranche Heizungs-, Sanitär- und />Klimatechniker, beispielsweise im Gebäudemanagement, auch in />Krankenhäusern finden die Installations-Spezialisten Anstellungen als />Betriebstechniker oder im Maschinen- und Anlagenbau für />versorgungstechnische Anlagen und Systeme. SPEZIELL FüR UNTERNEHMEN />UND SCHULABGäNGER/AUSZUBILDENDE: Ausbildungsbegleitender /> * Techniker dual der Eckert Schulen /> * />NEU - DAS PRAXIS-STUDIUM FüR STUDIENABBRECHER: /> * />PFLICHTFäCHER /> * Deutsch /> * Englisch /> * Mathematik I /> * Mathematik II /> * Wirtschafts- und Sozialkunde /> * Betriebspsychologie /> * Physik /> * Chemie und Werkstoffkunde /> * Anlagenplanung /> * Informationstechnik /> * Elektrotechnik /> * Bautechnik /> * Sanitärtechnik /> * Heizungstechnik /> * Lüftungs- und Klimatechnik /> * Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik /> * Arbeitsvorbereitung und Kalkulation />WAHLPFLICHTFäCHER /> * Heizungstechnische Anlagen /> * Sanitärtechnische Anlagen /> * Lüftungs- und klimatechnische Anlagen /> * Fernwärme/Dampf/Kraft-Wärme />...
Abschluß: staatliche Prüfung
Kursmaterial: Vollzeit: € 594,60 / Fernlehre inklusive
Voraussetzung: Berufsschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und />anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr in einem der />gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf oder eine einschlägige />Tätigkeit von mindestens 7 Jahren. In der Fernlehre kann die />geforderte Berufspraxis auch während der Weiterbildung zum Techniker />erworben werden.
Kontakt: techniker@eckert-schulen.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.