Energiemanagement-Beauftragte/-r und Interne/-r Auditor/-in ISO 50001 - Expertentraining
Die ISO 50001 Parallelen zu 9001 und 14001: Vorteile nutzen -Verpflichtung der obersten Leitung, Verantwortlichkeiten, Ressourcen, Zuständigkeiten Energiebezogene Fragen sammeln, Verzeichnis erstellen (Übung) Einbeziehung der technischen Ansprechpartner und ihrer Aufzeichnungen (z.B. Tageszettel, Ablesungen, Wartungspläne) Einbeziehung der anderen Ansprechpartner und ihrer Daten und Aufzeichnungen (Übung) Energiebezogene Aspekte sammeln, Verzeichnis, Bewertung (Übung) Prozesse identifizieren, Kennzahlen bilden, Kennzahlensystem einrichten, Kernindikatoren feststellen und kommunizieren intern/extern Beispiele aus verschiedenen Bereichen des Energiemanagements (Übung) Beispiele der Teilnehmer (Übung) Managementhandbuch (möglichst integriert in UM-Handbuch) Fragen zur Integration in vorhandene Managementsysteme Ökosteuer und EEG Prozessorientierte Auditierung Sinnvolle Audittools/Dokumentation Umweltmanagement-Audits in der Praxis Gesprächsführung und Fragestellung Einwandbehandlung Nachbereitung von Audits Auswertung von Auditergebnissen Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung interne Prüfung (schriftlich)
Abschluß: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie Zertifikate "Energiemanagement-Beauftragte/-r für DIN EN ISO 50001: 2011 (DEKRA)" und "Interne/-r Auditor/-in DIN EN ISO 19011:2011 (DEKRA)"
Dozenten: Monika Ullmann
Voraussetzung: Erfahrungen als Qualitätsmanagementbeauftragter oder als Umweltmanagementbeauftragter
Kontakt: monika.ullmann@dekra.com
Abschluß: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie Zertifikate "Energiemanagement-Beauftragte/-r für DIN EN ISO 50001: 2011 (DEKRA)" und "Interne/-r Auditor/-in DIN EN ISO 19011:2011 (DEKRA)"
Dozenten: Monika Ullmann
Voraussetzung: Erfahrungen als Qualitätsmanagementbeauftragter oder als Umweltmanagementbeauftragter
Kontakt: monika.ullmann@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.