Zurück zur Suche

CE-Kennzeichnung von Maschinen - Seminar zum Konformitätsverfahren

1. Rechtliche Grundlagen - Bedeutung des CE-Kennzeichens - Richtlinien - Ziele bei der CE-Kennzeichnung - Wichtige zeitliche Daten - Verantwortungsträger - Einfuhr und Ausfuhr von Produkten - Produkteinstufung - Vergleich Anforderungen alte/neue Maschinenrichtlinie 2. Richtlinien- und Normenrecherche - Zweck der Normen - Welche Normen müssen angewandt werden? - A-, B- und C-Normen - Normenrecherchen durchführe, Werkzeuge 3. Risikobeurteilung - Bestimmungsgemäße Verwendung - Grundsätze bei der Gefahrenminimierung - Gefahren systematisch identifizieren - Gefährdungsermittlung - Risiko beurteilen - Sicherheitsbauteile auswählen - Tools zur Risikobeurteilung 4. Technische Dokumentation - Interne und externe Dokumentation - Inhalte von Betriebsanleitungen - Formale Anforderungen an Betriebsanleitungen - Sicherheitshinweise nach der SAFE-Methode formulieren - Textoptimierung
Abschluß: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie
Dozenten: Monika Ullmann
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen
Kontakt: monika.ullmann@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.