Schulung zum Dyskalkulie-Trainer (Grundkurs)
Sie sind an einer Ausbildung zum Dyskalkulietherapeuten interessiert und wollen therapeutisch tätig werden bzw. Ihre therapeutischen Tätigkeiten und Angebote erweitern? Dann profitieren Sie von einem innovativen nachhaltigen Ansatz zur Behebung von Rechenschwäche, Rechenstörung und Dyskalkulie.
Beginnen Sie jetzt mit der Ausbildung zum Dyskalkulietherapeuten!
In vier Lehrgangsmodulen, vorwiegend Wochenendseminare, werden Sie unter qualifizierter Anleitung zum Dyskalkulietherapeuten ausgebildet.
Ziel der Ausbildung ist die Zertifizierung zum Dyskalkulietherapeuten nach iför®, die Sie befähigt, auf der Basis der integrativ-strukturellen Methode Rechenprobleme jeglicher Art sicher, gezielt und erfolgreich zu diagnostizieren und zu therapieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahmevoraussetzungen sind eine erfolgreiche Absolvierung des Grundkurses Dyskalkulie sowie die Zusammenarbeit mit dem Lizenzsystem des iför®-Institutes.
Ferner müssen die BewerberInnen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen. Bewerber die diese Voraussetzung nicht erfüllen, müssen aus nahestehenden Berufen kommen (z.B. andere Abschlüsse für Pädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, ErzieherInnen, Lerntherapeuten, Sprachheiltherapeuten) oder persönliche Eignung nachweisen:
mind. 2 Jahre Berufserfahrung
schriftliche Nachweise über besuchte Fortbildungen oder Zusatzqualifikationen
sowie persönliches Aufnahmegespräch
In besonders begründeten Ausnahmefällen könne durch andere qualifizierte pädagogische und/oder mathematische Eignungen Ausnahmen von den Teilnahmevoraussetzungen erlassen werden. Vor Beginn der Ausbildung wird dies im Ausnahmefall durch das iför®-Insitut festgestellt und bestätigt.
Organisatorisches:
Zum organisatorischen Ablauf der Ausbildung erhalten Sie nach verbindlicher Anmeldung und Prüfung durch das iför®-Institut alle relevanten Unterlagen.
Beginnen Sie jetzt mit der Ausbildung zum Dyskalkulietherapeuten!
In vier Lehrgangsmodulen, vorwiegend Wochenendseminare, werden Sie unter qualifizierter Anleitung zum Dyskalkulietherapeuten ausgebildet.
Ziel der Ausbildung ist die Zertifizierung zum Dyskalkulietherapeuten nach iför®, die Sie befähigt, auf der Basis der integrativ-strukturellen Methode Rechenprobleme jeglicher Art sicher, gezielt und erfolgreich zu diagnostizieren und zu therapieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahmevoraussetzungen sind eine erfolgreiche Absolvierung des Grundkurses Dyskalkulie sowie die Zusammenarbeit mit dem Lizenzsystem des iför®-Institutes.
Ferner müssen die BewerberInnen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen. Bewerber die diese Voraussetzung nicht erfüllen, müssen aus nahestehenden Berufen kommen (z.B. andere Abschlüsse für Pädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, ErzieherInnen, Lerntherapeuten, Sprachheiltherapeuten) oder persönliche Eignung nachweisen:
mind. 2 Jahre Berufserfahrung
schriftliche Nachweise über besuchte Fortbildungen oder Zusatzqualifikationen
sowie persönliches Aufnahmegespräch
In besonders begründeten Ausnahmefällen könne durch andere qualifizierte pädagogische und/oder mathematische Eignungen Ausnahmen von den Teilnahmevoraussetzungen erlassen werden. Vor Beginn der Ausbildung wird dies im Ausnahmefall durch das iför®-Insitut festgestellt und bestätigt.
Organisatorisches:
Zum organisatorischen Ablauf der Ausbildung erhalten Sie nach verbindlicher Anmeldung und Prüfung durch das iför®-Institut alle relevanten Unterlagen.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Termin noch offen |
Am Weidenbach 6 82362 Weilheim |
Veranstaltungsstätte: iför-Institut Kontakt: info@ifoer.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|