Seminarangebot Evangelisches Bildungswerk Südschwaben e.V.
Das Evangelische Bildungswerk Südschwaben (ebs) ist ein Zusammenschluss der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks Kempten (www.allgaeu.evangelisch.de).
Ziel ist die inhaltliche, methodische und organisatorische Förderung evangelischer Erwachsenenbildung in den Kirchengemeinden und ihre Vernetzung.
Uns leitet das christliche Menschenbild. Jeder Mensch ist Gottes Geschöpf und von Gott angenommen.
Das ebs sieht sich als Dienstleister, der die Kirchengemeinden des Dekanats im Bereich der Erwachsenebildung unterstüzt, ihre Veranstaltungen veröffentlicht und deren lokale Angebote durch regionale ergänzt. Kooperationen mit anderen Bildungsträgern sind uns wichtig.
In diese Funktion fügt sich auch das Bemühen des Bildungswerkes, ehrenamtlich Mitarbeitende weiterzubilden.
Unsere Bildungsarbeit unterstütz Menschen dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, auszubauen und sie für sich und andere kreativ zu nutzen. Maßgebend ist für uns das Verständnis, dass Bildung zur Freiheit eines Menschen führt. Dazu gehört eine individuelle Meinungs- und Entscheidungsfindung.
Das ebs bietet Bildungsangebote für Menschen verschiedener Generationen und lädt alle Interessierten zu seinen Bildungsangeboten ein. Der Gedanke des lebenslangen Lernens ist für uns grundlegend. Das Angebot ist ganzheitlich ausgerichtet. Menschen sollen nicht nur kognitiv angesprochen werden.
Wir übernehmen mit unserer Arbeit Verantwortung für den gesellschaftlichen Bildungsauftrag und die Themen des konziliaren Prozesses: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
Das ebs wendet die Arbeitsformen und -inhalte an, die im Qualitätsverständnis Evangelischer Erwachsenenbildung beschrieben sind. Wir übernehmen damit Grundlage des Weiterbildungsgesetzes. Zu den Qualitätszielen gehören:
- Aktualität der Themen
- Orientierung am Bedarf und den Bedürfnissen der Kirchengemeinden
- Evaluation von Veranstaltungen
- Sicherung und Optimierung des Bildungswerks als Dienstleister
Ziel ist die inhaltliche, methodische und organisatorische Förderung evangelischer Erwachsenenbildung in den Kirchengemeinden und ihre Vernetzung.
Uns leitet das christliche Menschenbild. Jeder Mensch ist Gottes Geschöpf und von Gott angenommen.
Das ebs sieht sich als Dienstleister, der die Kirchengemeinden des Dekanats im Bereich der Erwachsenebildung unterstüzt, ihre Veranstaltungen veröffentlicht und deren lokale Angebote durch regionale ergänzt. Kooperationen mit anderen Bildungsträgern sind uns wichtig.
In diese Funktion fügt sich auch das Bemühen des Bildungswerkes, ehrenamtlich Mitarbeitende weiterzubilden.
Unsere Bildungsarbeit unterstütz Menschen dabei, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, auszubauen und sie für sich und andere kreativ zu nutzen. Maßgebend ist für uns das Verständnis, dass Bildung zur Freiheit eines Menschen führt. Dazu gehört eine individuelle Meinungs- und Entscheidungsfindung.
Das ebs bietet Bildungsangebote für Menschen verschiedener Generationen und lädt alle Interessierten zu seinen Bildungsangeboten ein. Der Gedanke des lebenslangen Lernens ist für uns grundlegend. Das Angebot ist ganzheitlich ausgerichtet. Menschen sollen nicht nur kognitiv angesprochen werden.
Wir übernehmen mit unserer Arbeit Verantwortung für den gesellschaftlichen Bildungsauftrag und die Themen des konziliaren Prozesses: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
Das ebs wendet die Arbeitsformen und -inhalte an, die im Qualitätsverständnis Evangelischer Erwachsenenbildung beschrieben sind. Wir übernehmen damit Grundlage des Weiterbildungsgesetzes. Zu den Qualitätszielen gehören:
- Aktualität der Themen
- Orientierung am Bedarf und den Bedürfnissen der Kirchengemeinden
- Evaluation von Veranstaltungen
- Sicherung und Optimierung des Bildungswerks als Dienstleister
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Beginnt laufend |
Magnusstr. 33 87437 Kempten |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite | |