Zurück zur Suche

Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Bachelor of Arts - Social Management / Wahlpflichtbereich Healthcare Services (duales Studium)

Die Ausbildung zum zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in hat einen Praxis- und Theorieteil.Die theoretische und fachpraktische Ausbildung umfasst 2100 Stunden und findet an der Berufsfachschule für Krankenpflege an der Klinik Schongau statt.Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden und wird in den Kliniken der Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau durchgeführt. Der Facheinsatz in der Psychiatrie erfolgt im Isar-Amperklinikum München Haar oder in den Lech-Mangfall-Kliniken am Klinikum Garmisch-Partenkirchen bzw. am Klinikum Landsberg am Lech.Die praktische Ausbildung in der ambulanten Versorgung findet überwiegend in der Ökumenischen Sozialstation Peißenberg mit den Einsatzbereichen Schongau und Weilheim statt.Schwerpunkte der praktischen Ausbildung sind die Beratung und Anleitung der kranken Menschen und ihrer Bezugspersonen, die Planung, Umsetzung, Dokumentation und Evaluation der Pflege sowie die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.Inhalte des Studiums:Grundlagen der Sozialwissenschaften:*Sozialwissenschaften*Wissenschaft und Methoden*Projektmanagement*Case ManagementGrundlagen der Wirtschaftswissenschaften:*Wirtschaftswissenschaften*Unternehmenssteuerung und Qualitätsmanagement*Marketing*Personalwirtschaft*Finanzmanagement*RechtWahlpflichtbereich Healthcare Services*Pflegewissenschaften*Therapeutische Handlungskompetenz*Advanced Nursing Practice*Management von Healthcare-Einrichtungen
Abschluß: Gesundheits- und Krankenpfleger/Gesundheits- und Krankenpflegerin und Bachelor of Arts - Social Management (der Steinbeis-Hochschule Berlin)
Voraussetzung: *Abitur oder gleichwertig anerkannter Abschluss *gesundheitliche und psychische Eignung

Kein aktueller Termin wurde gefunden.