Familien-Bande
In diesem Kurs werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wieso es uns in manchen Situationen so schwer fällt, Dinge, die uns wichtig sind, zu verwirklichen? Wieso fällt es uns so schwer um eine Gehaltserhöhung zu fragen? Warum wehren wir uns nicht gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen eines Kollegen, sondern schlucken das brav? Wie kommt es, dass wir sofort abwiegeln, wenn wir gelobt werden und unsere Leistung vor dem Anderen abschwächen?
Der Grund, warum wir so handeln kann in dem liegen, was in der Fachsprache ein Introjekt genannt wird, welches man ins Deutsche mit Einpflanzung übersetzen könnte. Ein Introjekt ist eine innere Regel oder Norm, die uns meist in unserer Kindheit beigebracht oder besser gesagt „eingepflanzt“ wurde.
Das Problem ist, dass wir als Erwachsene meist immer noch nach diesen Regeln und Vorgaben agieren. Diese Verhaltensweisen und Glaubenssätze behindern langfristig unser Leben und machen uns oftmals auch sogar krank.
'''Leitung:''' Klaus-Ingbert Wagner
'''Kontakt:''' info@zukunftswerkstatt-amberg.de
Der Grund, warum wir so handeln kann in dem liegen, was in der Fachsprache ein Introjekt genannt wird, welches man ins Deutsche mit Einpflanzung übersetzen könnte. Ein Introjekt ist eine innere Regel oder Norm, die uns meist in unserer Kindheit beigebracht oder besser gesagt „eingepflanzt“ wurde.
Das Problem ist, dass wir als Erwachsene meist immer noch nach diesen Regeln und Vorgaben agieren. Diese Verhaltensweisen und Glaubenssätze behindern langfristig unser Leben und machen uns oftmals auch sogar krank.
'''Leitung:''' Klaus-Ingbert Wagner
'''Kontakt:''' info@zukunftswerkstatt-amberg.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.