Zurück zur Suche

Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Business Process Manager

Die Entwicklung neuer Strategien ist heute oft nicht mehr der Engpass in Unternehmen. Vielmehr liegen die Herausforderungen in der Umsetzung in das Tagesgeschäft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wichtiger Baustein ist dabei häufig die Neudefinition oder Optimierung der Geschäftsprozesse. Das Business Process Management spielt dabei die Schlüsselrolle.

Dieser Kurs wird gerade überarbeitet. Die folgenden Inhalte und Informationen gelten zunächst vorbehaltlich des finalen Senats-Beschlusses.

Der Kurs richtet sich an Verantwortliche für Organisation und Prozesse, Leitende von Prozessstabsstellen, Inhouse-Beraterinnen und -Berater, externe Beraterinnen und Berater oder Prozesstrainerinnen und -trainer. Darüber hinaus sind die Inhalte für IT-Spezialistinnen und -Spezialisten von Bedeutung, die eine enge Verbindung zu den Fachbereichen in ihrer Organisation haben.

Die Gestaltung oder Veränderung von Prozessen benötigt Kompetenzen aus den Bereichen Organisation und Prozessautomatisierung, aber auch Management und Kommunikation. Der Zertifikatskurs vermittelt \"harte\" Grundlagen und Methoden der Prozessgestaltung ebenso wie die zur Moderation und Umsetzung nötigen \"Softskills\" anhand von vielen praktischen Beispielen und Übungen.

Nach dem Zertifikatskurs können Sie dazu beitragen, kostengünstigere und qualitativ hochwertigere Prozesse im Spannungsfeld zwischen Menschen in der Organisation und IT zu entwickeln und zu implementieren. Damit helfen Sie ihrer Organisation, strategische Ziele besser zu erreichen.

Der Kurs ist in vier Modulen aufgebaut:
Modul 1: Grundlagen Prozessmanagement und Operational Excellence
Modul 2: Change Management und Transformation
Modul 3: Prozessautomatisierung, Agilität und Systemische Organisationsberatung
Modul 4: Coaching und Intervision

Die genauen Inhalte der einzelnen Module finden Sie auf der Website der OTH Regensburg.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt jährlich 3980 €
Preis auf Anfrage
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf unserer Homepage.