Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (B.A.)
Ob Finanzen, Logistik, Marketing, Projektmanagement, Personalmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Steuern und Wirtschaftsprüfung oder Technik und Management – wir geben Ihnen das Rüstzeug für Managementtätigkeiten in Unternehmen und Organisationen. So ausgestattet sind Sie in der Lage, selbst Führungsaufgaben in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen bzw. unternehmerisch oder freiberuflich tätig zu sein.
Stärken des Studiengangs:
- Überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel
- Begleitung durch das ZWW
- Lernen in der Gruppe
Endlich nach oben
Sie bringen langjährige Berufserfahrung mit, die attraktiven Stellen setzen aber immer einen Studienabschluss voraus? Erwerben Sie diesen neben dem Beruf und eröffnen Sie sich neue, berufliche Möglichkeiten.
Die übliche Studiendauer Studiendauer beträgt acht Semester. Durch vorhandene Weiterbildungen (z. B. Fachwirtin oder Fachwirt, Betriebswirtin oder Betriebswirt) kann die Studienzeit verkürzt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Module des letzten Semesters bei zeitlicher Flexibilität bereits in früheren Studiensemestern zu absolvieren. So ist das Studium innerhalb von sechs bzw. sieben Semestern machbar.
Voraussetzung zur Immatrikulation ist eine abgeschlossene (kaufmännische) Berufsausbildung sowie drei Jahre (kaufmännische) Berufspraxis.
Stärken des Studiengangs:
- Überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel
- Begleitung durch das ZWW
- Lernen in der Gruppe
Endlich nach oben
Sie bringen langjährige Berufserfahrung mit, die attraktiven Stellen setzen aber immer einen Studienabschluss voraus? Erwerben Sie diesen neben dem Beruf und eröffnen Sie sich neue, berufliche Möglichkeiten.
Die übliche Studiendauer Studiendauer beträgt acht Semester. Durch vorhandene Weiterbildungen (z. B. Fachwirtin oder Fachwirt, Betriebswirtin oder Betriebswirt) kann die Studienzeit verkürzt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Module des letzten Semesters bei zeitlicher Flexibilität bereits in früheren Studiensemestern zu absolvieren. So ist das Studium innerhalb von sechs bzw. sieben Semestern machbar.
Voraussetzung zur Immatrikulation ist eine abgeschlossene (kaufmännische) Berufsausbildung sowie drei Jahre (kaufmännische) Berufspraxis.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt jährlich |
2285 € Preis je Semester zzgl. Studentenwerksbeitrag und RVV-Semesterticket |
Seybothstraße 2 93053 Regensburg |
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf unserer Homepage. |