In Beziehung sein
Weiterbildung für Fachkräfte aus pädagogischen, sozialen und psychologischen Berufen.
Schwerpunkt: Kleinkinder, Vorschulalter
'''In Beziehung sein'''
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die Auseinandersetzung mit der pädagogisch-begleitenden Beziehung.
Wir werden uns sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Themenkreis Beziehung beschäftigen. Methodisch-didaktische Elemente sind das Gespräch in der Gruppe, in Kleingruppen und zu zweit - Betrachtung und Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen - sowie Feinfühligkeits- und Achtsamkeitsübungen.
Zusätzlich bearbeiten wir entwicklungstheoretische Themen und bestimmte pädagogische Herangehensweisen, soweit sie für die Entwicklung von Beziehungsfähigkeit von Bedeutung sind.
Die Fortbildung umfasst 4 Wochenendseminare.
Schwerpunkt: Kleinkinder, Vorschulalter
'''In Beziehung sein'''
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die Auseinandersetzung mit der pädagogisch-begleitenden Beziehung.
Wir werden uns sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Themenkreis Beziehung beschäftigen. Methodisch-didaktische Elemente sind das Gespräch in der Gruppe, in Kleingruppen und zu zweit - Betrachtung und Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen - sowie Feinfühligkeits- und Achtsamkeitsübungen.
Zusätzlich bearbeiten wir entwicklungstheoretische Themen und bestimmte pädagogische Herangehensweisen, soweit sie für die Entwicklung von Beziehungsfähigkeit von Bedeutung sind.
Die Fortbildung umfasst 4 Wochenendseminare.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Termin noch offen
|
960 € Ich akzeptiere Prämiengutscheine. Informationen unter: www.bildungspraemie.info |
Dr. Wintrichstr. 45 85660 Ebersberg |
'''http://www.http://input.jetzt/weiterbildung_fuer_fachkraefte.php''' |'' Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.'' |