Zurück zur Suche

Rhetorik und Gesprächsführung

Rhetorik Grundlagen der Rhetorik: 4 Werkzeuge wirkungsvoller Rhetorik - Welche Mittel gehören dazu? - Begeisterung: Wie springt der Funke über? - Aufregung und Nervosität effektiv überwinden und in pure Energie umwandeln Verbale und nonverbale Kommunikation: Natürlich bleiben und einen persönlichen Stil finden Begeistert sein: Begeisterung entfachen - Als Redner sicher auftreten und präsent sein - Betonung, Modulation, Emotion - Körpersprache lesen lernen - Die eigene Köpersprache gezielt einsetzen Reden - Präsentieren - Überzeugen: Das Geheimnis einer mitreißenden Rede - Vorbereitung, Aufbau, Struktur - Mit der Sprache fesseln - Die Säulen der Verständlichkeit Freie Rede: die Königsdisziplin Gesprächsführung Werkzeuge effektiver und ausgefeilter Gesprächsrhetorik Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen Durch Argumentation und Fragetechnik führen und überzeugen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Kommunikation: Erkennen Ihrer eigenen Persönlichkeit - Stärken und Schwächen gezielt nutzen Das Gespräch erfolgreich steuern Schwierige Gesprächssituationen meistern: Kritik äußern - “Nein“ sagen können - Den eigenen Standpunkt vertreten Techniken durchsetzungsstarker Kommunikation kennen lernen und anhand von Praxisbeispielen üben
Zielgruppe: Führungskräfte, Abteilungsleiter, Verkaufsleiter, Ausbildungsleiter, Ausbilder und für alle, die durch sicheres Reden überzeugen und sich erfolgreich durchsetzen wollen
Kontakt: janina.widmann@schwaben.ihk.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.