Zurück zur Suche

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d), Einstieg halbjährlich, bitte nachfragen

Umschulung gemäß dem bundeseinheitlichen Berufsausbildungsplan für Industriemechaniker, 28 Monate inkl. 6 Monate Betriebspraktikum, begleitender Berufsschulunterricht

Inhalte der Umschulung:
• Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
• Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
• Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
• Warten von Betriebsmitteln
• Steuerungstechnik
• Anschlagen, Sichern und Transportieren
• Kundenorientierung
• Herstellen, Montieren, Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Installieren von technischen Systemen
• Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
• Instandhalten von technischen Systemen
• Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
• Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet

Zusätzlich bieten wir:
In unseren Umschulungen integrieren wir nicht nur prüfungsrelevante Inhalte. Durch praktische Übungen wird der Umgang mit neuen Technologien aus dem Bereich Industrie 4.0 erlernt. 3D Druck, Robotik, IoT (Internet der Dinge) und Vernetzung in Verbindung mit Lean Management sind nur einige Beispiele des Mehrwertes einer Umschulung bei QUANTUM.

Wir unterstützen unsere Qualifizierungsteilnehmenden individuell, nicht nur in der Praxis, sondern im Speziellen auch beim Verstehen der theoretischen Lerninhalte.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
22.09.2025 - 21.01.2028 Schlachthofstr. 43
87700 Memmingen
Abschluss/Prüfung: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum Facharbeiter (m/w/d). Jeder Teilnehmende (m/w/d) erhält zusätzlich zum IHK-Facharbeiterbrief ein QUANTUM-Zertifikat. Das Ziel: der Weiterbildung ist es, Ihnen durch Vermittlung von berufspraktischen Kenntnissen eine echte Chance für eine feste Anstellung zu schaffen. Die Kombination von Werkstattpraxis und Theorie hat sich dabei sehr gut bewährt. Zugangsvoraussetzung: In der Regel Hauptschulabschluss. Wünschenswert wäre eine mindestens 6-monatige Tätigkeit im Metallbereich. Technisches Interesse, manuelles Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, körperliche Belastbarkeit, keine Allergien gegen Öle, Fette und andere Hilfsstoffe. Förderung: und die Finanzierung der Maßnahme ist durch einen Kostenträger möglich, wenn Sie die Fördervoraussetzungen dafür erfüllen. Kostenträger können z. B. Agentur für Arbeit, Job Center, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften (BG), Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) oder andere Förderträger sein. Beginn: Jeden Frühjahr und Herbst Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an 08331 87 12 9 oder schreiben Sie uns eine E-Mail Memmingen@quantum-bildung.jetzt Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf der Webseite: https://www.quantum-bildung.jetzt