Spezialausbildung Arbeiten unter Spannung - Theorie und Praxis mit Abschluss AuS-Pass
Am 01.01.2006 ist die neue BGR A3 in Kraft getreten. Daher werden immer häufiger Diskussionen im Kreise von Elektrofachkräften über die Durchführung von Arbeiten an in Betrieb befindlichen Anlagen geführt. Dieses Seminar schafft Abhilfe bei diesen oder ähnlichen Fragen.
- Festlegung für Arbeiten unter Spannung (AuS)
- Was ist AuS?
- Welche AuS sind definiert und wie sind diese in organisatorischer Forderung und mit technischen Mitteln sicher umzusetzen?
- Gefährdung und Gefahren für die Arbeiten unter Spannung mit beispielhaften Gefährdungsbeurteilungen
- Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Arbeitsmethoden und Arbeitsverfahren an elektrischen Anlagen aller Spannungsebenen
- Anforderung an die ausführende Elektrofachkraft mit Einbindung des ANLV für AuS
- Arbeitsanweisungen und Dokumentationen für AuS
- Anforderungen an die persönliche und an die isolierende Schutzausrüstung nach VDE- und EN-Normen
- AuS in der Praxis
- Praktische Anwendung von AuS in Betriebsanlagen nach AuS-Betriebsanweisungen und Arbeitsanweisungen mit abschließenden Arbeitsproben
- AuS in Anwendung der 5 Sicherheitsregeln
- AuS bei Messungen, Fehlersuche, Erprobung und Inbetriebnahme in Hilfs- und Hauptstromkreisen
- AuS in Schalt- und Verteilungsanlagen
-
- Festlegung für Arbeiten unter Spannung (AuS)
- Was ist AuS?
- Welche AuS sind definiert und wie sind diese in organisatorischer Forderung und mit technischen Mitteln sicher umzusetzen?
- Gefährdung und Gefahren für die Arbeiten unter Spannung mit beispielhaften Gefährdungsbeurteilungen
- Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Arbeitsmethoden und Arbeitsverfahren an elektrischen Anlagen aller Spannungsebenen
- Anforderung an die ausführende Elektrofachkraft mit Einbindung des ANLV für AuS
- Arbeitsanweisungen und Dokumentationen für AuS
- Anforderungen an die persönliche und an die isolierende Schutzausrüstung nach VDE- und EN-Normen
- AuS in der Praxis
- Praktische Anwendung von AuS in Betriebsanlagen nach AuS-Betriebsanweisungen und Arbeitsanweisungen mit abschließenden Arbeitsproben
- AuS in Anwendung der 5 Sicherheitsregeln
- AuS bei Messungen, Fehlersuche, Erprobung und Inbetriebnahme in Hilfs- und Hauptstromkreisen
- AuS in Schalt- und Verteilungsanlagen
-
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
01.01.2026 - 01.01.2028 |
Alte-Haupttor-Str. 2 84508 Burgkirchen |
Veranstaltungsstätte: Bildungsakademie Inn-Salzach Kontakt: bildung@bit-gendorf.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|