Zurück zur Suche

Metallbauer Meisterkurs Schwerpunkt: Konstruktionstechnik

Vorbereitung auf die praktische Prüfung (Teil I): Meisterprüfungsprojekt und ein darauf bezogenes Fachgespräch sowie Situationsaufgabe. Inhalt des Meisterprüfungsprojekts: Eine Konstruktion der Stahl- und Metallbautechnik entwerfen, planen und kalkulieren. Hieraus ist ein Teilstück anzufertigen, einschl. Werkstattzeichnung mit dazugehörigen Plänen sowie ein Prüfprotokoll zu erstellen. Vorbereitung auf die fachtheoretische Prüfung (Teil II) mit den Prüfungsfächern: Metallbautechnik, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation. Nachdem der Unterricht teilweise über EDV beschult wird, sind Grundkenntnisse hierfür dringend erforderlich. Für zu Hause ist ein Laptop erforderlich, um CAD-Unterricht nachzuarbeiten bzw. Ihre Projektzeichnung anzufertigen. Im Lehrgang ist zusätzlich die Ausbildung zum Schweißfachmann Teil 0 und Teil 1 sowie zur Elektrofachkraft enthalten. Ebenfalls können Sie den Sachkundenachweis Befestigungstechnik ablegen. Zusätzliche Kosten: Fachliche Lehrmittel ca. € 230,00, Zusatzkosten für praktische Prüfung ca. € 400,00, Prüfungsgebühr Teil I: € 240,00, Prüfungsgebühr Teil II: € 200,00, Laptop + Software ca. € 900,00, nur für zu Hause
Abschluß: Meisterprüfung im Metallbauer-Handwerk in den Teilen I und II
Kontakt: louisa.marczewski@hwk-schwaben.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.