Zurück zur Suche

Freies Spiel in der Kita

Heute wieder nur gespielt? Freispiel in der Kita ist eine wichtige Phase, in der Kinder selbstständig und kreativ spielen können. Während dieser Zeit haben sie die Freiheit, ihre eigenen Spiele und Aktivitäten auszuwählen, was ihre Fantasie und sozialen Fähigkeiten fördert. Es ermöglicht den Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, neue Freundschaften zu schließen und verschiedene Materialien und Spielzeuge zu erkunden. Freispiel ist entscheidend für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder, da sie dabei wichtige Kompetenzen wie Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit entwickeln.

Inhalt:
- Freispiel, welche Bedeutung hat es für die kindliche Entwicklung?
- Das neue Bild vom Kind
- Die Wichtigkeit der Beobachtung
- Die Aufgaben der Fachkraft beim Freispiel
- Rahmenbedingungen

Ziel: Sie erfahren...
- Wie Sie das freie Spiel der Kinder begleiten und damit den Lernprozess intensiv unterstützen können
- Wie wichtig gezielte Beobachtung ist

Anmeldefrist bis 24.12.2025

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
23.01.2026 189 €
Unfaltstr. 7-11
82256 Fürstenfeldbruck
Ansprechpartnerin und Anmeldung Lauren Matheson Telefon: 0881 925895-22 E-Mail: seminare-ll@die-kolping-akademie.de