Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Certified Conflict Practitioner
Die modulare Fortbildung für Führungskräfte vermittelt praxisnahes Know-how zu Konfliktprävention, -lösung und -nachsorge. Drei Module, ein Ziel: souverän führen – auch im Konfliktfall.
Konflikte in der Arbeitswelt sind ein Alltagsphänomen – der Umgang damit will gelernt sein. Gerade Führungskräfte wollen und sollen Konflikte rechtzeitig erkennen, benennen, Eskalationen verhindern, den Prozess aktiv und konstruktiv begleiten und Lösungen anleiten und nachhaltig gestalten. Neben dem nötigen Handwerkszeug bietet dieser Zertifikatskurs genügend Raum für interaktive Anwendung und individuelles Feedback.
Wie ist der Zertifikatskurs aufgebaut?
Modul 1: Streite sich, wer kann – souverän führen, bevor es knallt
Wie entstehen Konflikte – und wie lassen sie sich managen, bevor sie eskalieren? Dieses Modul vermittelt Führungsinstrumente zur Konfliktprävention, zur klaren Kommunikation und zum Aufbau eines konstruktiven Miteinanders im Team.
Modul 2: Streite sich, wer kann – die heiße Phase
In diesem Modul optimieren Führungskräfte ihre Kompetenz, Konflikte im akuten Stadium professionell zu begleiten, Haltung zu bewahren und lösungsorientiert zu vermitteln – auch unter Druck und bei verhärteten Fronten.
Modul 3: Streite sich, wer kann – alles gut! Alles gut?
Nach dem Streit ist vor der Entwicklung: Dieses Modul beleuchtet nachhaltige Konfliktklärung, Nachsorge und wie aus Konflikten echte Lernchancen werden. Mit Tools und echten Game Changern für langfristige Veränderung und effektive Teams.
Konflikte in der Arbeitswelt sind ein Alltagsphänomen – der Umgang damit will gelernt sein. Gerade Führungskräfte wollen und sollen Konflikte rechtzeitig erkennen, benennen, Eskalationen verhindern, den Prozess aktiv und konstruktiv begleiten und Lösungen anleiten und nachhaltig gestalten. Neben dem nötigen Handwerkszeug bietet dieser Zertifikatskurs genügend Raum für interaktive Anwendung und individuelles Feedback.
Wie ist der Zertifikatskurs aufgebaut?
Modul 1: Streite sich, wer kann – souverän führen, bevor es knallt
Wie entstehen Konflikte – und wie lassen sie sich managen, bevor sie eskalieren? Dieses Modul vermittelt Führungsinstrumente zur Konfliktprävention, zur klaren Kommunikation und zum Aufbau eines konstruktiven Miteinanders im Team.
Modul 2: Streite sich, wer kann – die heiße Phase
In diesem Modul optimieren Führungskräfte ihre Kompetenz, Konflikte im akuten Stadium professionell zu begleiten, Haltung zu bewahren und lösungsorientiert zu vermitteln – auch unter Druck und bei verhärteten Fronten.
Modul 3: Streite sich, wer kann – alles gut! Alles gut?
Nach dem Streit ist vor der Entwicklung: Dieses Modul beleuchtet nachhaltige Konfliktklärung, Nachsorge und wie aus Konflikten echte Lernchancen werden. Mit Tools und echten Game Changern für langfristige Veränderung und effektive Teams.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Beginnt jährlich |
3 € inkl. Unterlagen und Zertifikatsgebühr |
Postfach 12 03 27 93025 Regensburg |
Die genauen Termine finden Sie auf unserer Website unter: https://www.oth-regensburg.de/studieren/zusatzangebot-detailansicht/certified-conflict-practitioner-berufsbegleitend-absolvieren |