"Bonhoeffer - Tragik einer Liebe": Duett zu Dritt
Bonhoeffer, der schon 1933 gegen die Judenverfolgung Partei ergriff und sich 1938 dem Widerstand gegen Hitler anschloss, wurde im April 1945 auf direkte Anweisung Hitlers im KZ Flossenburg hingerichtet. Im Zusammenspiel aus Schauspiel, Musik, Sprache und Einbezug vieler Quellen ist mit «Bonhoeffer – Tragik einer Liebe» ein Zeitzeugnis entstanden, das so berührend wie beklemmend die Liebe zweier Menschen schildert, dabei aber auch eine Auseinandersetzung mit theologisch-ethischen Fragestellungen Bonhoeffers sucht – und damit just heute wieder von bestürzender Aktualität ist. Deborah Buehlmann Samuel Jersak
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
30.10.2025 |
Im Annahof 2 86150 Augsburg |
Veranstaltungszeit(en): 19.00 Veranstaltungsstätte: St. Anna Kirche Voraussetzung: keine Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|