Zurück zur Suche

Tiroler Lech – der letzte „Wilde“

Auf dem 256 km langen Weg von seinem Ursprung nahe des Formarinsees (Vorarlberg) zur Donau fließt der Lech etwa 60 km durch Tirol. Auf diesem Abschnitt ist nach dem Abschluss des Renaturierungsprojekts (2022) eine einzigartige Flusslandschaft entstanden. Der Lech erhielt seinen Wildflusscharakter zurück.Überdimensionierte Hotelanlagen und lärmenden Entertainment-Tourismus sucht man hier vergeblich. Der Verein Naturpark Tiroler Lech hat das Ziel, die Einzigartigkeit dieser Region zu bewahren und setzt auf möglichst naturnahe Erlebnisse.Gerda Pauler, die seit 2020 im Lechtal wohnt, nimmt Sie auf dem Lechweg durch Tirol mit, und gemeinsam besuchen wir „Auszeitdörfer“, Hütten, Berggipfel und viele kleine und große Highlights dieser Region.Auf 60 km fließt der Lech durch Tirol. Nach der Renaturierung 2022 zeigt sich der Fluss wieder wild und ursprünglich. Der Naturpark Tiroler Lech bewahrt diese Landschaft. Gerda Pauler nimmt Sie auf dem Lechweg zu Auszeitdörfern, Hütten, Gipfeln und vielen Highlights mit.Vortrag findet sicher statt - Anmeldung erwünscht - Abendkasse ohne Anmeldung möglich!

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
01.02.2026 10 €
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck

Dozenten: Gerda Pauler
Veranstaltungszeit(en): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungsstätte: vhs-Geschäftsstelle
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.