Fotografie im winterlichen Buchenurwald
Dieser Kurs findet statt in einer echten Rarität, im Naturwaldreservat Schönwald in der Nähe von Kottgeisering, dem weit und breit einzigen Rest von Buchenurwald hier. Dieser Wald ist geprägt von den Stämmen der hohen Buchen und bietet immer eine Fülle von Motiven.Die Farben werden im Winter bestimmt von den grauen Stämmen und dem rotbraunen Laub der Buchen sowie dem intensiven Grün des Efeus. Diese Kontraste gilt es, in Szene zu setzen. Der Winter ist auch die Zeit des Spiels mit Licht und Schatten. Wir finden neue Sichtweisen auf die Formen, Farben und Linien der Baumgestalten, nutzen den hoffentlich vorhandenen Schnee als Stilmittel. Dabei setzen wir auch kreative Techniken ein wie Kameraschwenks oder Highkey, Lowkey und Mehrfachbelichtungen.Der Workshop findet bei fast jedem Wetter statt (Hr. Hoiß 0174/3203479). Bitte ziehen Sie entsprechende winter- und wetterfeste Kleidung, sowie festes Schuhwerk an. Die Wege sind kurz, es ist kein Wanderworkshop.Einigermassen sicherer Umgang mit der Kamera wird vorausgesetzt.8 – ca 12 Uhr Fotografieren, anschließend gemeinsame Einkehr und kurze BildbesprechungDieser Kurs findet statt in einer echten Rarität, im Naturwaldreservat Schönwald in der Nähe von Kottgeisering, dem weit und breit einzigen Rest von Buchenurwald hier. Die Farben werden im Winter bestimmt von den grauen Stämmen und dem rotbraunen Laub der Buchen sowie dem intensiven Grün des Efeus. Diese Kontraste gilt es in Szene zu setzen.Bitte mitbringen: eigene Fotoausrüstung, möglichst manuell einstellbare Kamera, Weitwinkel bis Tele, stabiles Stativ, Taschenlampe, ggf. Unterlage zum Knien/Sitzen, Nässeschutz für die Ausrüstung, warme Getränke.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
13.12.2025 |
61 € |
82288 Kottgeisering |
Dozenten: Robert Hoiß Veranstaltungszeit(en): 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Veranstaltungsstätte: - Kottgeisering Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |