Zurück zur Suche

„Juden raus!“ - Komponieren auf der Flucht

Komponisten wie Kurt Weill, Erich Wolfgang Korngold, Mieczysław Weinberg, Hanns Eisler, Arnold Schönberg hatten keine andere Wahl. Sie mussten wegen ihrer jüdischen Wurzeln unter den Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen und fliehen. Während sich der eine ein erfolgreiches zweites Leben in der Fremde mit zwei Oscars aufbauen kann, geraten die Kompositionen des anderen in Vergessenheit. Nun werden die Werke dieser großartigen Künstler zunehmend aus der Versenkung geholt und aufgeführt, wie z. B. Weinbergs vielbeachtete Oper „Die Passagierin“. Am Tag des Gedenkens an die Reichspogromnacht 1938 nähern wir uns den jüdischen Komponisten auf ihrer Fluchtroute und erleben ihre fantastische, oftmals unbekannte Musik in ausgesuchten Hörbeispielen.Komponisten wie K. Weill, W. Korngold, M. Weinberg, H. Eisler, A. Schönberg hatten keine Wahl. Sie mussten wegen ihrer jüdischen Wurzeln unter den Nationalsozialisten aus ihrer Heimat fliehen. Während sich der eine ein erfolgreiches zweites Leben in der Fremde aufbauen kann, geraten die anderen in Vergessenheit. Am Tag des Gedenkens an die Reichspogromnacht 1938 nähern wir uns diesen Komponisten und ihrer fantastischen Musik.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
09.11.2025 15 €
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck

Dozenten: Maria Hammer
Veranstaltungszeit(en): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstaltungsstätte: vhs-Geschäftsstelle
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.