Das Institut der Pathologie
Führung durch das Institut für PathologieOberpräparator Alfred Riepertinger gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Instituts für Pathologie der München Klinik Schwabing und die Siegfried-Oberndorfer Lehrsammlung. Sie sehen etwa 1200 Präparate, die mit den unterschiedlichsten Präparations- und Konservierungstechniken hergestellt wurden. Herr Riepertinger erklärt einiges zu verschiedenen Erkrankungen und Patientenschicksalen. Er erzählt auch einiges über die mehr als 100-jährige Geschichte des Instituts und seiner Direktoren. Sie besichtigen zudem den großen Sektionssaal, in dem viele Szenen der Fernsehkrimis "Tatort", "Der Alte", Die Chefin" und die Eberhofer- Kinofilme, nach den Romanen von Rita Falk, gedreht wurden. Bei der Führung erzählt der Autor der Bücher "Mein Leben mit den Toten" und "Mumien" alles über das Thema Obduktion, dem Umgang mit Verstorbenen und viel Wissenswertes über den Tod. Darüber hinaus können die Bücher auf Wunsch beim Autor erworben und signiert werden.Wir besichtigen den Sektionssaal, in dem viele Szenen der Krimis „Tatort“, „Der Alte“ und die Eberhofer-Kinofilme gedreht wurden. Außerdem sehen wir 1200 Präparate, die mit verschiedenen Konservierungstechniken hergestellt wurden. Bei der Führung erfahren wir mehr über Obduktionstechniken und viel Wissenswertes über den Tod.Treffpunkt: Klinikum Schwabing, Institut für Pathologie (Haus 32), Kölner Platz 1, EG
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
20.10.2025 |
15 € |
Kölner Platz 1 80804 München |
Dozenten: Alfred Riepertinger Veranstaltungszeit(en): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Veranstaltungsstätte: Kölner Platz 1 - München Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |