Unter unserem Himmel – Die Isar Teil 1 – von der Quelle bis München
Im Rahmen der Isar-Ausstellung „Isar Zeit – Alles fließt, nichts bleibt“ bietet Ihnen die Stadt Geretsried den nachfolgenden Vortrag an.Die Ausstellung wird vom 30. Juni bis 21. September im Museum der Stadt Geretsried gezeigt.Vom ersten Wassertropfen an der Quelle im österreichischen Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau, bei Deggendorf am Fuße des Bayerischen Waldes nimmt uns die Isar auf eine hinreißend intensive und bewegte Reise mit: Angefangen mit dem weltbekannten Bergsteiger und Fotografen Heinz Zak, der das Quellgebiet als seine eigentliche Heimat bezeichnet, über den Kajak-Fahrer, der sich durch die reißenden Gewässer oberhalb von Scharnitz kämpft, bis zum Drachenflieger: jeder hat seine ganz eigene Sicht, wenn es um die Isar geht... Im Anschluss gibt Herr März, ein erfahrener Isar-Ranger der ersten Stunde, einen kurzen Einblick in seine Arbeit und die Aufgaben der Isar-Ranger.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
04.09.2025 |
Karl-Lederer-Platz 1 82538 Geretsried |
Dozenten: Bernhard März Veranstaltungszeit(en): 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungsstätte: Rathaus Geretsried Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|