Rechtzeitig selbstbestimmt vorsorgen – die 5 Vs
VORSORGEN ist ein viel strapazierter Begriff, daher wird das Thema gerne auf später verschoben. Doch ein Unfall, Schlaganfall, eine Embolie, etc. kommen plötzlich und unerwartet! Wer soll und DARF in diesen Situationen Ihre Angelegenheiten regeln, Entscheidungen für Sie treffen, wenn Sie hierzu nicht mehr selbstbestimmt in der Lage sind Weder der Ehepartner noch Verwandte dürfen Sie automatisch dauerhaft vertreten. Und im Todesfall - gibt es ein Testament und ist dieses steuerlich, erbrechtlich und gemäß dem letzten Willen aktuell? Zudem dauert es oft Monate, bis der Erbschein ausgestellt ist, dadurch entsteht ein Entscheidungsvakuum. Es ist also unerlässlich eine rechtssichere Vorsorgevollmacht, Patienten- & Betreuungsverfügung sowie ein Testament zu haben. Sind Ihre wirklich existenziellen Risiken ausreichend abgesichert und somit Ihre Versicherungen auf den neusten Stand? Ist Ihr Vermögen ausreichend vor Inflation und Verlusten geschützt? Im Vortrag geben wir zu allen Themen einen strukturierten Handlungsleitfaden zur systematischen und kosteneffizienten Vorgehensweise sowie für rechtssichere Dokumentengestaltung und -aufbewahrung.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
18.11.2025 |
16 € |
Am Schloßplatz 5 83646 Bad Tölz |
Dozenten: Gernot Arendt Veranstaltungszeit(en): 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungsstätte: Greiner-Kulturhaus Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |